Lok Leipzig auf Stadionsuche für 3. Liga: Red Bull Arena keine Option

CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=124976321

Lok Leipzig träumt vom Aufstieg in die 3. Liga, doch die Stadionfrage wird zum Problem. Eine teure Rasenheizung oder ein Ausweichstadion sind Pflicht – doch beides ist ungewiss. Selbst die Red Bull Arena war kurz im Gespräch, doch RB Leipzig winkte ab. Die Zeit drängt.

Lok Leipzig führt die Regionalliga Nordost an, doch der mögliche Aufstieg bringt Herausforderungen mit sich – vor allem infrastrukturelle. Das Bruno-Plache-Stadion benötigt eine Rasenheizung, um die Drittligazulassung zu erhalten. Die Investition würde rund 1,5 Millionen Euro kosten. Eine Alternative muss her, falls die Anlage nicht rechtzeitig fertig wird.

Red Bull Arena als Option? RB Leipzig winkt ab

Lok stellte eine lose Anfrage zur Nutzung der Red Bull Arena. Doch RB Leipzig erteilte eine Absage – aus Sorge um den stark beanspruchten Rasen. Das Stadion in Halle wäre eine theoretische Option, doch Lärmschutzauflagen erschweren die Nutzung. Ohne eine Lösung könnte Lok die Drittligalizenz riskieren. Der Klub steht vor einer schwierigen Entscheidung: investieren oder auf eine Ausnahme hoffen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein