Die Arbeiten an der neuen Flutlichtanlage des Rostocker Ostseestadions schreiten voran. Die zweite Baugrube wurde ausgehoben, erste Stahlträger sind bereits im Boden.
Fortschritt beim Flutlicht-Neubau: Zweite Baugrube am Ostseestadion fertig
Wie der FC Hansa Rostock am 3. März mitteilte, ist an der südöstlichen Ecke des Stadions die Baugrube für das neue Fundament nahezu abgeschlossen – ähnlich wie zuvor im Nordosten. Zudem wurden erste Stahlträger in den Boden gerammt.
Einlass zum Heimspiel gegen Ingolstadt verändert
Wegen der Bauarbeiten gibt es Anpassungen beim Stadionzugang. Bereits bei den letzten Heimspielen mussten Fans mit Tickets für die Blöcke 8 und 9 alternative Eingänge nutzen. Für das kommende Spiel gegen den FC Ingolstadt (8. März, 14 Uhr) kündigte der Verein weitere Hinweise an.
Neues Flutlicht für 3,2 Millionen Euro – Fertigstellung 2025
Die alte Flutlichtanlage von 1970 verliert Ende des Jahres ihre Betriebserlaubnis. Eine Sanierung war laut Gutachtern ausgeschlossen, daher baut der Verein vier neue Masten. Die Kosten belaufen sich auf rund 3,2 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Sommer 2025 geplant. Die Fan-Initiative „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ sammelt seit September 2023 Spenden. Bislang kamen rund 163.000 Euro zusammen. Der Verein führt zudem Gespräche mit möglichen Investoren.