Angst vor Vandalismus: RWE erwägt Dixi-Toiletten für Hansa-Fans

Rot-Weiss Essen könnte beim Heimspiel gegen Hansa Rostock am 6. April eine ungewöhnliche Maßnahme ergreifen: Der Klub denkt über den Einsatz von Dixi-Toiletten nach. Hintergrund sind Vandalismusvorfälle bei anderen Spielen, insbesondere durch Rostock-Fans in Aachen.

Alemannia Aachen fordert Schadensersatz nach Randale

Beim Auswärtsspiel in Aachen richteten Hansa-Anhänger schwere Schäden an. 700 Sitzschalen wurden zerstört, Toiletten verwüstet – der Schaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro. Alemannia Aachen fordert eine Erstattung der Kosten vom F.C. Hansa Rostock.

Essen besorgt nach Angriff auf RWE-Fanzug

Die Partie gegen Rostock gilt als besonders brisant. Bereits im Oktober kam es zu einem Angriff von Hansa-Hooligans auf einen Sonderzug mit RWE-Fans, bei dem ein sechsstelliger Sachschaden entstand. Die Polizei will nun mit verstärkten Kräften für Sicherheit sorgen.

RWE-Vorstand: „Der Stadionbesuch wird unattraktiver“

RWE-Vorstand Alexander Rang erklärt: „Wenn solche Schäden zum Standard werden, müssen wir über Alternativen nachdenken. Darunter leiden dann alle Stadionbesucher.“ Als Reaktion auf die Randale beschränkt Hansa Rostock den Ticketverkauf für Auswärtsspiele: Nur Vereinsmitglieder können Karten erwerben, jeweils nur eine pro Person. Zudem ist der Verkauf auf drei Tage begrenzt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein