Hansa Rostock kämpft um den Aufstieg – sportlich und juristisch. Während auf dem Platz das Duell mit Saarbrücken ansteht, könnte am grünen Tisch ein wichtiger Dreier winken.
Am Wochenende beginnt das letzte Viertel der Drittliga-Saison und für Hansa Rostock stehen richtungsweisende Wochen an. Am Samstag (14 Uhr) trifft die Mannschaft im Kampf um den Aufstieg auf den direkten Konkurrenten 1. FC Saarbrücken. Beide Teams trennen sechs Punkte – bei einem Spiel weniger für Rostock.
Entscheidende Wochen für Hansa Rostock
Unklar ist noch, ob die Partie gegen die SpVgg Unterhaching nachgeholt wird. Das ursprünglich für den 1. März angesetzte Spiel konnte nicht stattfinden. Hansa prüft nun alle rechtlichen Möglichkeiten, nachdem ein erster Einspruch vom DFB zurückgewiesen wurde. Der Fall liegt nun beim DFB-Bundesgericht. Hintergrund: Die Gemeinde Unterhaching hatte bereits im Sommer 2023 eine Überarbeitung des Sicherheitskonzepts gefordert. Ein mögliches Urteil könnte Rostock drei Punkte am grünen Tisch bringen.
Trainer Daniel Brinkmann dazu: „Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich mich darüber nicht freuen würde“. Unabhängig davon muss Hansa gegen Saarbrücken liefern. „Mit dem Ballbesitz waren wir zuletzt nicht zufrieden, das wollen wir verbessern“, so Brinkmann.