Zurück zur DNA: Olaf Janßen übernimmt das Ruder beim SV Sandhausen

Der SV Sandhausen läutet mit Olaf Janßen als neuem Cheftrainer einen umfassenden Neuanfang ein. Der 58-Jährige soll nicht nur sportlich, sondern auch strukturell für Stabilität sorgen und den Verein zurück zu einer klaren Identität führen.

Der SV Sandhausen hat Olaf Janßen als neuen Cheftrainer für die Saison 2025/26 verpflichtet. Der 58-Jährige löst das bisherige Trainerduo Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier ab. Mit dieser Entscheidung strebt der Verein eine sportliche und strukturelle Neuausrichtung an, die auf langfristiger Entwicklung, Talentförderung und stabilen Vereinsstrukturen basiert.

Präsident Jürgen Machmeier betont, dass Janßen das gesuchte Trainerprofil perfekt erfüllt und mit seiner Philosophie ideal zum neuen Weg des Vereins passt. „Im sehr intensiven Austausch hat er uns mit seiner Arbeitsweise, seinem Charakter und seiner Vita vollends überzeugt. Er passt perfekt zu dem SV Sandhausen, den wir künftig prägen wollen.“

Olaf Janßen folgt auf Kleppinger und Diekmeier

Janßen selbst sieht im SV Sandhausen ein Projekt mit Potenzial: „Ich habe nach einem Projekt gesucht, in das ich meine Stärken einbringen kann, für das ich maximal motiviert bin. Ich wollte das Gefühl haben, dass alle im Verein genauso denken und sich auf diese gemeinsame Herausforderung freuen.“

Zuletzt war Janßen viereinhalb Jahre Trainer bei Viktoria Köln in der 3. Liga, wo er sportlichen Erfolg mit dem Aufbau nachhaltiger Strukturen verband. Der SV Sandhausen bedankt sich bei Viktoria Köln für die faire Abwicklung des Wechsels. Janßen wird nach dem Pokalfinale offiziell vorgestellt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein