Beim TSV 1860 München steht ein bedeutender Umbruch an: Ein neuer Gesellschafter übernimmt die Anteile von Hasan Ismaik und führt den Verein schuldenfrei in die Saison 2025/26, mit dem klaren Ziel Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Ein Schweizer Familienunternehmen übernimmt die Anteile von Hasan Ismaik an der TSV 1860 München GmbH & Co. KGaA. Die Transaktion soll in der kommenden Woche abgeschlossen werden. Ismaik war seit 2011 beteiligt und gibt seine Anteile schuldenfrei ab. Vereinbart wurde zudem der Erlass aller Kredite, ausgenommen jener, die für die aktuelle Lizenzierung notwendig sind. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Stadionmodernisierung und neue Sporthalle geplant
Der neue Gesellschafter und der Verein haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt. Geplant sind die Sanierung des Grünwalder Stadions gemäß DFL-Vorgaben sowie der Bau einer neuen Sporthalle in der Nähe des Leistungszentrums, die dem Nachwuchs und den Amateurabteilungen des TSV 1860 zugutekommen soll. Das Präsidium des Vereins betont die Bedeutung des neuen Partners für die Zukunft des Klubs und dankt Hasan Ismaik für sein 14-jähriges Engagement. Ismaik selbst erklärte: „1860 München schuldenfrei zu hinterlassen, ist eine wunderbare Erfolgsgeschichte.“