Ismaik bleibt wohl doch: geplatzter Investorenwechsel bei 1860 München

Foto: Anne Wild

Das Chaos beim TSV 1860 München geht weiter: Entgegen aller Erwartungen zieht Investor Hasan Ismaik seinen angekündigten Rückzug zurück und bleibt beim Verein. Eine geplante Übernahme durch eine Schweizer Holding steht nun auf der Kippe.

Auf der Mitgliederversammlung am 6. Juli verkündete das damalige Präsidium des TSV 1860 München, dass Investor Hasan Ismaik seine Anteile an eine Schweizer Familienholding verkaufen werde. Der Verein gab bekannt, mit dem neuen Gesellschafter das Ziel Aufstieg in die 2. Bundesliga anzugehen. Der Abschluss der Transaktion wurde für Mitte Juli erwartet.

Investoren-Drama an der Grünwalder Straße

Nach einem Notartermin am 3. Juli kam es laut „BILD“ jedoch zu Verzögerungen in den Nachverhandlungen. Nun erklärte Hasan Ismaik gegenüber der BILD: „Ich werde weitermachen mit dem Verein. Ich werde das Präsidium […] und die Vereinsvertreter bald treffen und die Pläne für die kommende Saison, das Stadion und die Turnhalle diskutieren.“

Ein Verkauf seiner Anteile findet somit nicht statt. Die Gründe für den plötzlichen Kurswechsel bleiben unklar. Noch im März hatte Ismaik seine Unzufriedenheit mit dem Verein öffentlich gemacht und sich selbstkritisch zur Zusammenarbeit mit 1860 geäußert. Die Zukunft des Vereins bleibt damit weiter offen – eine endgültige Klärung der Eigentümerstruktur steht aus.p

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein