Nach dem Trainingslager des FC Hansa Rostock in Neuruppin sorgt ein Fall von Vandalismus für Ärger. Die Stadt hat Strafanzeige erstattet und fordert Konsequenzen.
Während des Trainingslagers des FC Hansa Rostock in Neuruppin wurden laut einem Bericht der „Märkischen Allgemeinen“ zahlreiche Laternen, Kästen und Fassaden mit Farbe und Stickern verunstaltet. Die Stadtverwaltung hat nun Anzeige gegen unbekannt erstattet. Baudezernent Jan Juraschek kritisierte das Verhalten scharf: „Das ist keine Fankultur. Das ist eine Unkultur.“ Insgesamt seien 88 Laternen betroffen. Die Reinigungskosten betragen rund 50 Euro pro Objekt – eine finanzielle Belastung, die Neuruppin nicht allein tragen will.
Bürgermeister Nico Ruhle macht deutlich, dass man sich über den Besuch des FC Hansa Rostock freue, stellte jedoch klar: „Aber das geht nicht.“ Die Stadt fordert, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.