Energie Cottbus: Umbauarbeiten am LEAG Energie Stadion schreiten voran

Beim FC Energie Cottbus wird am LEAG Energie Stadion kräftig gebaut. Präsident Sebastian Lemke nennt die Maßnahmen „Pflasterkleben“ – für höhere Ligen reicht das aktuelle Niveau nicht aus.

Der FC Energie Cottbus treibt die Modernisierung seines Stadions voran. Nach der Verlegung der Geschäftsstelle und der Neugestaltung der Spielerkabinen stehen nun größere Maßnahmen an. Die Beleuchtung des Stadions muss von aktuell 800 Lux auf die für die 2. Bundesliga vorgeschriebenen 1.200 Lux erhöht werden. Auch die Ersatzbänke sollen erweitert und das undichte Dach repariert werden, wie aus einem Bericht der „Lausitzer Rundschau“ hervorgeht.

Das Land Brandenburg stellt dafür zwei Millionen Euro zur Verfügung. Präsident Sebastian Lemke dämpft dennoch Erwartungen: „Bis Ende des Jahres ist noch sehr, sehr viel zu tun.“ Die aktuellen Arbeiten bezeichnet er als „Pflasterkleben“. Für eine echte Zweitliga-Tauglichkeit seien deutlich höhere Investitionen notwendig, da unter anderem nicht alle Zuschauerbereiche überdacht sind, ein Muss in Liga zwei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein