Bei der Jubiläumsfeier zur Allianz Arena nutzte Uli Hoeneß die Gelegenheit für eine spitze Bemerkung gegen den TSV 1860 München. Während der FC Bayern sein Stadion feierte, steckt der Stadtrivale erneut in Turbulenzen, sportlich wie strukturell.
Bei der Feier zum 20-jährigen Bestehen der Allianz Arena äußerte sich Uli Hoeneß mit einem Seitenhieb über den früheren Stadion-Partner TSV 1860 München: „Das richtig tolle Stadion ist es eigentlich erst dann geworden, als unser schwindsüchtiger Partner ausgezogen ist […] Da krieg ich heute noch Gänsehaut.“ Bis 2017 hatte sich der FC Bayern die Arena mit dem Stadtrivalen geteilt, ehe 1860 nach Giesing zurückkehrte.
TSV 1860 München zwischen Aufstiegsambitionen und Investoren-Chaos
Währenddessen steht der Drittligist erneut im Fokus, weniger wegen sportlicher Erfolge als wegen interner Streitigkeiten. Der angekündigte Ausstieg von Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik wurde überraschend zurückgezogen. „Ich werde mit dem Verein weitermachen […]“, erklärte Ismaik gegenüber der Süddeutschen Zeitung und warf ehemaligen Klubverantwortlichen Unehrlichkeit vor.
Trotz der Querelen will 1860 in der Saison 2025/26 um den Aufstieg mitspielen. Transfers wie Kevin Volland und Florian Niederlechner sollen neue sportliche Impulse setzen. In der vergangenen Saison landeten die Münchner jedoch nur auf Rang elf.
Hat Herr Höneß es nötig, solche Kommentare abzugeben??
Er sollte sich um seinen eigenen Kram und seinen Verein kümmern, da hat er genug zu tun.
Der Zuchthäusler soll den Mund halten