Der Saisonstart am ersten August‑Wochenende verlief sportlich besonders ausgeglichen. Sieben der zehn Begegnungen endeten unentschieden, eine Quote, die es in der 3. Liga seit ihrer Gründung 2008 erst dreimal gegeben hat.
Bis zum Sonntagabend stand sogar ein Alleinrekord im Raum, denn das torlose Traditionsduell zwischen Aue und Rostock war bereits das siebte Remis in acht Spielen. Erst die Siege von Viktoria Köln (2:0 gegen Aufsteiger Schweinfurt) und Wehen Wiesbaden (3:1 gegen SSV Ulm) verhinderten einen neuen Rekord. Trotz der vielen Punkteteilungen bekamen die Zuschauer einiges geboten: Insgesamt fielen am ersten Spieltag 23 Tore, so viele wie noch nie an einem Spieltag mit sieben Unentschieden.
Remis-Festival zum Start: Nur zwei Teams gewinnen am 1. Spieltag
Den größten Unterhaltungswert bot das 3:3‑Spektakel zwischen Energie Cottbus und dem 1. FC Saarbrücken. Saarbrücken lag nach einer Stunde noch mit 1:3 zurück und kämpfte sich doch noch zum Remis. Neben Wiesbaden, das sich nach seinem 3:1‑Erfolg über Ulm an die Tabellenspitze setzte, gewann nur noch der MSV Duisburg (2:1 gegen den VfB Stuttgart II) sein Auftaktspiel. Schon jetzt deutet sich an, dass die 3. Liga in dieser Saison extrem ausgeglichen sein wird, vielleicht sogar mit einem neuen Remis‑Rekord, denn in der vergangenen Spielzeit gab es „nur“ 96 Unentschieden in 380 Partien