Der Schock bei Energie Cottbus ist groß: Stammtorhüter Elias Bethke hat sich schwer verletzt und wird seinem Team für eine lange Zeit fehlen.
Die folgenschwere Szene ereignete sich bereits vor dem DFB-Pokalheimspiel gegen Hannover 96. Beim Warmmachen blieb Bethke unglücklich im Rasen hängen, musste kurzfristig passen und verpasste die Partie. Was zunächst wie eine Vorsichtsmaßnahme aussah, entpuppte sich nach den Untersuchungen als bittere Diagnose: Muskel-Sehnenriss im hinteren Oberschenkelbereich.
Wollitz tief betroffen
Trainer Claus-Dieter Wollitz zeigte sich sichtlich mitgenommen: „Wir sind wirklich geschockt von der Schwere der Verletzung und werden Eli vollste Unterstützung geben und ihm die bestmögliche Behandlung organisieren. Klar ist bereits jetzt, dass er im Jahr 2025 kein Spiel mehr bestreiten wird.“
In enger Absprache mit den Vereinsärzten sowie dem Rehathleticum Berlin soll Bethke von einem Spezialisten behandelt werden. Der Verein steht nun vor der schwierigen Aufgabe, den Ausfall sportlich zu kompensieren.
Lange Pause unvermeidbar
Die Verletzung zwingt den 25-Jährigen zu einer monatelangen Pause. Eine Rückkehr auf den Platz wird frühestens 2026 erwartet. Damit verliert Energie Cottbus nicht nur einen Leistungsträger, sondern auch eine wichtige Führungsfigur auf dem Feld.
