Laut „AZ“ arbeitet Jens Lehmann an einem Investoren-Pool, um die Anteile von Hasan Ismaik an der TSV 1860 München KGaA zu übernehmen. Im Raum steht ein Kaufpreis von rund 25 bis 30 Millionen Euro, offenbar inklusive Verbindlichkeiten. Zudem liebäugelt Lehmann mit einer operativen Rolle als „Head of Sports“.
Laut einem Bericht der AZ sammelt der 55-Jährige Kapital über einen Investorenpool mit international agierenden Unternehmen sowie regionalen Partnern. Dabei soll er bereits Kontakt zu Martin Gräfer von „Die Bayerische“ aufgenommen haben. Für den Anteilserwerb werden 25–30 Mio. € inkl. Verbindlichkeiten genannt. Eine öffentliche Bestätigung der beteiligten Parteien liegt derzeit nicht vor. Bezüglich der Spielstätte präferiert Lehmann einen Neubau in München-Riem mit 40.000 bis 50.000 Plätzen.
Die AZ beziffert die Kosten hierfür auf ca. 250–350 Mio. €. Im Falle eines Einstiegs will Lehmann als „Head of Sport“ fungieren und Löwen-Legenden einbinden. Die Zukunft von Sport-Geschäftsführer Christian Werner wäre damit offen. Zu seinen Plänen äußerte sich Lehmann gegenüber der Zeitung nicht. Zuvor war der im Juli kommunizierte Investorenwechsel an eine Schweizer Familienholding gescheitert, sodass Ismaik weiterhin Gesellschafter blieb.
Key-Facts
Geplanter Kaufpreis: 25–30 Mio. € (inkl. Verbindlichkeiten).
Investorenpool aus internationalen & regionalen Partnern; Kontakt zu „Die Bayerische“.
Stadion-Favorit Riem, 40–50 Tsd. Plätze, 250–350 Mio. €.
Lehmann-Rolle: „Head of Sport“; zwei Ex-Löwen als Repräsentanten angedacht.
Sommer-Deal platzte; Ismaik weiterhin an Bord.