Der 7. Spieltag der dritten Liga bringt klare Favoriten, brisante Formduelle und wichtige Punkte im Tabellenkeller. Von Saarbrückens Siegesserie über Duisburgs Spitzenlauf bis zu heißen Verfolger-Duellen: Hier kommt die Liga3-Übersicht mit Kurzanalysen, Schlüsselspielern und Prognosen.
1. FC Saarbrücken – 1. FC Schweinfurt 05 (Fr., 19.09., 19:00)
Saarbrücken reist mit vier Siegen am Stück und der besten Heimbilanz der 3. Liga an (9 Punkte/3 Heimspiele). Topschütze Florian Pick (6 Saisontore) prägt das Offensivspiel. Aufsteiger Schweinfurt (3 Punkte, 3:13 Tore) kämpft um jeden Zähler. Tendenz: Heimdreier, sofern Pick seine Effizienz bestätigt.
VfB Stuttgart II – Viktoria Köln (Sa., 14:00)
Stuttgart II (Platz 12, 8 Punkte) stabilisiert sich defensiv, vorne hakt’s (7 Treffer). Viktoria Köln (Platz 3) reist mit drei Siegen in Serie an; Tim Kloss ist mit drei Toren bester Schütze. Tendenz: Leichter Vorteil Viktoria.
FC Ingolstadt 04 – SV Wehen Wiesbaden (Sa., 14:00)
Ingolstadt (Platz 14) kommt nach einem wilden 6:2 in Havelse mit breiter Brust; die Treffer verteilen sich auf viele Schultern (u. a. Sussek, Töpken, Sturm je 3). Wehen (Platz 7) wirkt gefestigt und gewann zuletzt 2:0. Tendenz: Enges Spiel mit Momentum-Vorteil FCI.
Alemannia Aachen – SV Waldhof Mannheim (Sa., 14:00)
Aachen (Platz 16) braucht defensive Ordnung (13 Gegentore). Lars Gindorf traf bereits viermal. Mannheim (Platz 13) steht kompakter, muss aber effizienter werden (6 Tore). Tendenz: Remisgefahr, der Tivoli kann kippen lassen.
Rot-Weiss Essen – Hansa Rostock (Sa., 14:00)
RWE (9 Punkte) hat vorne Wucht (12 Tore), hinten Lücken (10 Gegentreffer). Hansa (9 Punkte) punktet über Stabilität (nur 3 Gegentore), aber mit magerer Ausbeute vorn (4 Tore). Tendenz: 50:50 – Mizuta vs. Hansas Abwehrbollwerk.
VfL Osnabrück – Erzgebirge Aue (Sa., 14:00)
Osnabrück (9 Punkte, 6:4 Tore) ist seit dem 2. Spieltag ungeschlagen, teilt aber oft die Punkte. Aue (4 Punkte, 4:11) hat die zweitschlechteste Defensive. Tendenz: Vorteil VfL.
TSV 1860 München – TSG 1899 Hoffenheim II (Sa., 16:30)
1860 (Platz 4) und Hoffenheim II (Platz 6) stehen für Offensivfußball (11 bzw. 12 Tore). Sigurd Haugen (3) auf der einen, Amaimouni-Echghouyab und Hennrich (je 3) auf der anderen Seite. Tendenz: Torreiches Duell.
TSV Havelse – MSV Duisburg (So., 13:30)
Havelse (2 Punkte) kommt nach 2:6-Einbruch ins Grübeln. Spitzenreiter Duisburg (18 Punkte, 17:5 Tore) siegte auswärts dreimal (10:2 Tore). Tendenz: Klar pro MSV.
SC Verl – Energie Cottbus (So., 16:30)
Verl (9 Punkte) mit Berkan Taz (5 Tore) trifft auf Cottbus (11 Punkte) mit Strafstoß-Spezialist Tolcay Cigerci (5). Tendenz: Offenes, intensives Spiel – Tagesform der Torjäger entscheidet.
SSV Ulm 1846 – Jahn Regensburg (So., 19:30)
Zwei Zweitliga-Absteiger unter Druck: Ulm (6 Punkte) hofft im Donaustadion auf Rückenwind, Regensburg (4) auf die Effizienz von Noel Eichinger (3). Tendenz: Leichter Heimvorteil, aber Jahn ist für Nadelstiche gut.
Spieler im Spotlight (Kurzprofile)
- Florian Pick (FCS): Aktuell Führender der Torschützenliste (6); dynamisch im Eins-gegen-Eins.
- Berkan Taz (Verl): Kreativer Vollstrecker, fünf Saisontore.
- Tolcay Cigerci (Cottbus): Eiskalt vom Punkt, ebenfalls bei fünf Treffern.
- Sigurd Haugen (1860): Neuzugang mit gutem Lauf (3).
- Nikolas Agrafiotis (Wehen): Zuverlässiger Abschlussspieler (4).
Hintergrund & Ausblick
Vier Aufsteiger prägen das Bild: Duisburg dominiert, Hoffenheim II punktet stabil, Schweinfurt und Havelse suchen Anschluss. Oben will Saarbrücken Druck machen, dahinter lauern Viktoria Köln und 1860. Unten brauchen Schweinfurt, Havelse und Regensburg dringend Zähler.