Regionalliga-Primus SGV Freiberg zieht Konsequenzen aus dem Traumstart: Nach acht Siegen in acht Spielen kündigt Präsident Emir Cerkez die Bewerbung für die 3. Liga an. Der Klub führt mit deutlichem Vorsprung und richtet den Blick konsequent nach oben.
Der SGV Freiberg Fußball erlebt einen Herbst der Superlative. Acht Spiele, acht Siege – Startrekord eingestellt, sieben Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze der Regionalliga Südwest. Jetzt folgt der nächste Schritt: Präsident Emir Cerkez hat auf der Instagram-Seite des Vereins klargestellt, wohin die Reise gehen soll. „Wir bewerben uns für die 3. Liga!“, sagt Cerkez und ergänzt: „Wir werden eine Lizenz beantragen und dies dem Deutschen Fußball-Bund dieser Tage mitteilen.“
Präsident Cerkez macht beim SGV Freiberg ernst
Die Ansage markiert einen Kurswechsel. In der vergangenen Saison verzichtete der Verein noch auf eine Lizenzbewerbung. Nun spricht vieles für den Vorstoß: sportliche Dominanz, eine aufgeheizte Euphorie im Umfeld und die konkrete Nachfrage des DFB. In der Vereinsmitteilung heißt es entsprechend: „Damit ist klar: Der SGV macht ernst in Sachen Dritte Liga!“
Lizenz in Arbeit, Stadion in Sicht: Freiberg will den nächsten Schritt
Auch infrastrukturell scheint der Weg bereitet. Nach Vereinsangaben steht ein drittligataugliches Stadion in Aussicht, die nötigen Klärungen mit dem Verband laufen. Bis zur endgültigen Entscheidung bleiben Details zu prüfen, unüberwindbare Hürden erwartet man in Freiberg aber nicht. Trotz aller Aufbruchsstimmung bleibt der Fokus intern auf dem Hier und Jetzt. Öffentlich will der Verein das Lizenzverfahren nicht weiter kommentieren.
Die Botschaft zum Abschluss der Mitteilung ist eindeutig: „Unsere volle Konzentration gilt jedoch der laufenden Saison. […] Jetzt zählt nur eines: Punkte holen und weiter Geschichte schreiben!“ Mit diesem Signal unterstreicht der SGV Freiberg seine Ambitionen, sportlich wie strukturell. Die historische Siegesserie könnte so zur Startrampe für den größten Schritt der Klubgeschichte werden.