Nach der ersten Heimniederlage dieser Saison in der 3. Liga reist der 1. FC Saarbrücken am Samstag, dem 25. Oktober 2025, zum FC Ingolstadt. Anstoß im Audi-Sportpark ist um 14:00 Uhr, es ist der 12. Spieltag der 3. Liga. Nach dem Rückschlag verlangt Trainer Alois Schwartz eine klare Antwort von seiner Mannschaft.
„Es ist nicht alles schlecht“: Schwartz setzt auf kontrollierte Korrekturen
„Die Mannschaft war nach dem letzten Spiel sehr selbstkritisch. Wir haben alles vermissen lassen und haben andere Ansprüche an uns“, sagte Schwartz im Vorfeld der Partie. „Aber unsere Ausgangslage ist dennoch gut. Wir müssen auch einmal das Positive herausstellen. Die Trainingswoche war gut, aber wir müssen das auch auf dem Platz liefern. Es wird keinen personellen Rundumschlag geben. Es ist nicht alles schlecht.“
Gegneranalyse: Ingolstadt stabilisiert – aber zuhause anfällig
Mit Blick auf den FCI warnt Schwartz: „Ingolstadt hat ein paar Dinge verändert und sich seitdem stabilisiert. Es ist ein etablierter Verein mit guten Spielern. Sie werden uns alles abverlangen“. Die Zahlen unterstreichen das: Ingolstadt steht vor dem Spiel auf Rang 13 (14 Punkte), holte aber 8 Zähler aus den letzten fünf Partien, gleichzeitig sammelten die Schanzer auffällig viele Gelbe Karten, was auf eine kompromisslose Spielweise hindeutet.
Tabellensituation & Formkurve: FCS oben dran, aber ohne Siegserie
Saarbrücken geht als Tabellendritter (19 Punkte, 5-4-2) in das Auswärtsspiel, braucht nach dem 2:4 gegen den SC Verl jedoch eine Trendwende, zuletzt blieb ein Sieg in vier Partien aus. Für die Aufstiegsränge zählt nun jeder Punkt.
Personal-Update: Krahn zurück, mehrere Ausfälle
Gute Nachricht: Elijah Krahn kehrt nach verbüßter Rot-Sperre in den Kader zurück. Weiterhin längerfristig fehlen Sebastian Vasiliadis, Patrick Sontheimer und Amine Naifi; Niko Bretschneider pausiert nach einem Rückfall und steht nicht im Aufgebot. Die jüngsten Aufeinandertreffen fielen meist knapp aus: Zuletzt gewann Ingolstadt am 1. Februar 2025 mit 1:0, davor siegte der FCI am 24. August 2024 mit 3:2 in Saarbrücken. Entsprechend ist eine enge Partie zu erwarten.