Der SV Wehen Wiesbaden hat mit sofortiger Wirkung seinen Cheftrainer Nils Döring freigestellt. Der Entschluss wurde von der Geschäftsführung in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat und dem Präsidium gefasst. Übergangsweise übernehmen die Co‑Trainer Frank Steinmetz und Giuliano Modica die Leitung der Mannschaft. Mit diesem Schritt reagiert der Club auf eine sportlich unbefriedigende Lage und plant eine Trendwende in der aktuellen Saison der dritten Liga3.
Hintergrund und Beweggründe
Die Vereinsführung begründet den Schritt damit, dass Döring das Team zwar nach dem Abstieg übernommen und stabilisiert habe, schließlich habe man lange daran geglaubt, gemeinsam die sportlichen Ziele erreichen zu können. Dennoch habe man inzwischen die Überzeugung gewonnen, dass ein Wechsel auf der Trainerposition notwendig sei, um eine neue Dynamik zu entfalten.
Sport‑Geschäftsführer Uwe Stöver erklärt: „Dieser Schritt fällt uns extrem schwer, denn Nils hat sich über viele Jahre in unterschiedlichsten Funktionen mit großem Engagement für den SVWW eingesetzt. … Seine langjährige Treue, seine starke Identifikation mit den Werten des Clubs und sein unermüdlicher Einsatz verdienen höchsten Respekt.“
Stellungnahme von Nils Döring
Nils Döring selbst äußert sich mit Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber dem Verein: „Eine lange Reise beim SVWW geht zu Ende. Es waren schöne und intensive Jahre mit vielen einzigartigen Momenten. Ich bin dem SV Wehen Wiesbaden sehr dankbar, hier die Chance für meine erste Station als Cheftrainer im Profifußball erhalten zu haben. … Der SVWW ist und bleibt für mich ein besonderer Club – ich wünsche der Mannschaft und dem Verein von Herzen nur das Beste.“
