Rot-Weiss Essen empfängt am Sonntag (02.11.2025, 16:30 Uhr) den Aufsteiger und Tabellenletzten 1. FC Schweinfurt 05 und könnte mit dem vierten Heimsieg in Serie ein weiteres Ausrufezeichen in der 3. Liga setzen. Trainer Uwe Koschinat kann personell aus dem Vollen schöpfen und betont, dass die Hafenstraße wieder zur Festung werden soll.
Volle Kapelle vor dem Anpfiff
Nach einer intensiven Trainingswoche meldet RWE nahezu den kompletten Kader einsatzbereit: Jannik Mause hat Trainingsrückstände aufgeholt, Gleiches gilt für Jaka Čuber Potočnik. Lucas Brumme ist zurück, Nils Kaiser und Tobias Kraulich sind fit. Einzig Nicolai Schulte-Kellinghaus sammelt am Wochenende Matchpraxis in der U19. Koschinat sagt: “Alle Feldspieler stehen zur Verfügung. Wir haben einen gut gefüllten Kader und eine hohe Motivation in der Gruppe.”
Favoritenrolle klar – und Pflichtgefühl inklusive
Koschinat mahnt maximale Ernsthaftigkeit an: “Wir wissen, dass wir in der starken Favoritenrolle sind. Die Spielverläufe bei Schweinfurt waren sehr unterschiedlich. Es gab knappe Ergebnisse und klare Niederlagen, das muss man als Team erstmal verkraften. Wir bereiten den Gegner mit der nötigen Sorgfalt und Detailgenauigkeit vor. Wir wollen auf alle Eventualitäten reagieren können und unsere sehr gute Ausgangsposition nutzen, um den vierten Heimsieg in Serie einzufahren. Es muss unser Anspruch sein. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir als Rot-Weiss Essen nur eine gute Saison spielen können, wenn wir eine sehr starke Position in unserem Stadion haben. Die Hafenstraße muss für etwas stehen.”
Form & Zahlen vor dem 13. Spieltag
Essen geht mit einer stabilen Bilanz in die Partie (u. a. 5 Siege/5 Remis/2 Niederlagen zuletzt), Schweinfurt steckt tief im Tabellenkeller, elf Pleiten aus zwölf Spielen, nur wenige Tore bei vielen Gegentreffern. Damit ist RWE am Sonntag der deutliche Favorit.
