Rot-Weiss Essen wollte die Heimspiele in der dritten Liga mit einer neuen Lichtershow emotionaler inszenieren. Doch statt grenzenloser Euphorie gab es am Sonntagabend hörbaren Gegenwind: Nach dem 1:0 durch Torben Müsel pfiffen einige Fans nicht wegen der Leistung der Mannschaft, sondern wegen des neuen Entertainment-Programms.
Pfiffe nach Führungstreffer – Kritik richtet sich gegen die Show
In der 36. Minute erzielte Torben Müsel ein sehenswertes Tor zum 1:0 gegen den Aufsteiger 1. FC Schweinfurt 05, woraufhin sich in die Jubelgesänge deutliche Unmutsbekundungen mischten. Ziel der Pfiffe war die neue Lightshow im Stadion an der Hafenstraße. Bei Treffern des Heimteams und beim Einlaufen der Mannschaften arbeitet sie mit starkem Flackerlicht, ein Stilmittel, das man in ähnlicher Form auch in Mannheim kennt. Dort beginnen ebenfalls die Strahler zu blinken, wenn ein Tor fällt. Pfiffe gab es beim Waldhof jedoch bisher nicht.
Transparente und klare Botschaften aus der Kurve
Die Debatte hatte bereits nach der Premiere gegen Viktoria Köln Fahrt aufgenommen. Gegen Schweinfurt setzten Fans sichtbare Zeichen: In der ersten Halbzeit wurden Banner präsentiert mit den Botschaften „Lichtershows sind unser Job“, „lieber Lampen an im Block als Lightshow im Stadion“ und „Lichtershow abschalten, bevor uns die Sicherungen durchbrennen“. Begleitet wurde das durch Pfiffe nach dem Müsel-Tor sowie Kritik in den sozialen Netzwerken. Nach dem späteren Siegtreffer von Marek Janssen überwog wiederum die Freude, hier blieben Pfiffe aus, auch wenn das Flackern wieder einsetzte.
Verein registriert Reaktionen – Sportlich stimmt die Richtung
RWE hat die vereinzelten Proteste wahrgenommen, meldet aber zugleich positive Rückmeldungen aus anderen Bereichen. Der Klub will beobachten, wie sich die Stimmungslage entwickelt. Sportlich ist die Lage vielversprechend: Nach dem hart erkämpften 2:1 (1:1) gegen Schweinfurt feierte Essen den vierten Heimdreier in Serie und steht in der Liga3 auf Rang fünf, drei Zähler hinter Spitzenreiter MSV Duisburg. Die Aufregung um die Lichteffekte dürfte sich bei dieser Ausgangslage verschmerzen lassen.
