Die Vorfreude auf den West-Schlager der dritten Liga steigt: Für das Duell MSV Duisburg gegen Alemannia Aachen im Wedaustadion sind bereits über 23.000 Karten verkauft. Während die Zebras als Tabellenführer der 3. Liga in die Länderspielpause gehen, bereiten sich auch die Aachener Fans auf eine große Auswärtsfahrt vor, inklusive einer besonderen Fanblock-Regelung.
MSV obenauf – volle Hütte in Sicht
Der MSV Duisburg führt die 3. Liga mit 29 Punkten an und liegt drei Zähler vor Verfolger Energie Cottbus. Nach der Pause steht zunächst das Auswärtsspiel am Freitag, 21. November, 19:00 Uhr, bei TSG 1899 Hoffenheim II an. Eine Woche später folgt der Höhepunkt: Samstag, 29. November, 14:00 Uhr, krachen die Meidericher im Wedaustadion auf Alemannia Aachen. Der Vorverkauf hat bereits einen Meilenstein erreicht, die Marke von 23.000 Tickets ist geknackt.
Rückenwind nach Arbeitssieg
Mit dem 2:1 gegen Waldhof Mannheim tankte der MSV zusätzlich Selbstvertrauen. Der Fokus liegt nun darauf, die gute Form durch die Pause zu tragen und im Traditionsduell die Spitze zu verteidigen.
Aachener Fanmarsch: Auswärtsblöcke als Stimmungszentrum auf Sitzplätzen
Die Aachener Fankurve – organisiert über die „Werner Fuchs Tribüne“ – mobilisiert seit Tagen für die Reise an die Wedau. Besonderheit: Das Stimmungszentrum wird ausnahmsweise nicht im Stehblock sein, sondern auf die Sitzplätze hinter dem Tor ausweichen. „Abgesehen davon, dass natürlich sowieso alle heiß auf das Spiel im Pott sind, rufen wir alle Alemannen dazu auf, Karten für die Blöcke R und S zu kaufen. Diese Blöcke sollen das Stimmungszentrum für das Auswärtsspiel bei den Zebras darstellen“, heißt es aus der Szene.
Auswärtskontingent vergriffen – Kulisse mit Gänsehaut-Faktor
Im Online-Ticketshop sind die Gästekarten bereits komplett vergriffen. Es wird mit rund 4.800 Aachener Auswärtsfahrern gerechnet – plus weiterer Alemannia-Fans im Heimbereich. Alles deutet auf ein lautstarkes, klassisches Liga3-Traditionsduell hin, das auch auf den Rängen den Namen „West-Schlager“ verdient.
