Am Sonntag um 14:00 Uhr empfängt der SV Waldhof Mannheim den SV Wehen Wiesbaden. 16.500 Tickets sind bereits vergeben und auch die 10.000 Freikarten in der Galeria sind vergriffen. Zwischen 400 und 500 Auswärtsfans werden erwartet. Sportlich setzt Cheftrainer Lukas Holz nach dem durchwachsenen Pokal-Auftritt auf eine klare Reaktion und hofft auf einige Last-Minute-Entscheidungen im Personal.
Personal-Update: Drei Ausfälle, viele Fragezeichen
Fix nicht dabei: Jascha Brand, Rico Benatelli, Maximilian Thalhammer.
Fraglich: Arianit Ferati, Diego Michel, Felix Lohkemper, Adama Diakhaby und Sascha Voelcke– endgültige Checks nach dem Abschlusstraining.
Trainerstimme: Dank ans Publikum und klare Ansage an die Mannschaft
Holz begann mit einer Botschaft an die Fans: „Ich möchte ich mich bedanken bei den Fans, denn das ist nicht normal, wie sie uns unterstützen.“ Der Coach fordert nach dem zähen Pokalspiel eine deutliche Leistungssteigerung: „Das war von der Qualität her nicht gut gewesen. Dies müssen wir besser machen mit Ball und auch gegen Ball.“
Zum Matchplan gegen den SV Wehen Wiesbaden: „Der Fokus liegt auf uns. Wir wollen uns auf unsere Stärken konzentrieren und das Spiel gewinnen.“
Wiesbaden mit neuem Trainer: Vorbereitung auf Unbekanntes
Mit dem neuen Coach reist Wiesbaden an, was das System und die Herangehensweise schwer kalkulierbar macht. Holz sagt dazu: „Neuer Trainer, neues System, neue Motivation bei den Spielern. Wir werden versuchen, von den Schwächen zu profitieren.“ Trotz der Unwägbarkeiten bleibt die Marschroute offensiv, aber nicht blind riskant. Holz: „In jedes Spiel gehen wir mit dem Ziel, drei Punkte zu holen, das ist schon ganz klar.“
Form, Fokus, Feinjustierung
Holz benennt die Leistungsthemen offen: Dazu gehören Zweikampfschärfe, zweite Bälle, Kompaktheit und bessere 1-gegen-1-Lösungen. Der Platz könnte erneut eine Rolle spielen, daher ist Anpassungsfähigkeit gefragt. Zur Tabellenlage bleibt der Coach gelassen: „Wenn man drei Spiele in der Liga gewinnt, ist man wieder oben dabei.“ Der Blick geht von Spiel zu Spiel. Nervosität? Fehlanzeige.
