Hansa Rostock kann für die 3. Liga ohne Lizenzbedingungen planen

Die Anhänger vom F.C. Hansa Rostock können aufatmen. Erstmal erhält der Verein eine Lizenz ohne Bedingungen. „Ohne neue Darlehen ist es uns gelungen, die Zulassung für die 3.Liga 2019/20 im ersten Anlauf zu erhalten“, so der Finanzvorstand Christian Hüneburg stolz und sagt weiter: „Das erste Mal seit Teilnahme an der 3. Liga muss der F.C. Hansa Rostock keine Liquiditätslücken schließen bzw. Bedingungen erfüllen. Wir sind auch in den Augen des Spielausschusses in der Saison 2019/20 solide finanziert und können die erarbeiteten wirtschaftlichen Freiräume nutzen, um u.a. den Spielerkader weiter zu stärken.“

Hansa Rostock plant mit einem kleineren Lizenzspieler-Etat

Der F.C. Hansa plant für die kommende Drittliga-Spielzeit mit einem Etat in Höhe von 4,4 Millionen Euro, der je nach wirtschaftlicher Entwicklung auch noch angepasst werden könnte. Im Vergleich zur vergangenen Saison (4,85 Millionen Euro) wurde der Etat somit gesenkt, allerdings ist das echte Budget höher als in der laufenden Serie.

In der aktuellen Spielzeit waren nämlich 700.000 Euro für Aufstiegs- und Punktprämien mit eingeplant, die aufgrund der aktuellen Lage nicht ausgezahlt werden müssen. Zieht man diesen Betrag nun ab, kommt man auf einen eigentlichen Etat von 4,15 Millionen Euro. Für die kommende Saison ist keine Aufstiegsprämie eingeplant.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein