Investorengruppe aus Armenien offenbar mit großem Interesse am KFC Uerdingen

Nach dem Rückzug von Mikhail Ponomarev ist nach wie vor offen, wer neuer Investor beim KFC Uerdingen wird. Offenbar soll es sich um eine Investorengruppe aus Armenien handeln, die sich bereits in den letzten Tagen beim Drittligisten umgeschaut haben. 

Investor Mikhail Ponomarev wird seine Anteile der Uerdingen Entertainment GmbH bis spätestens zum Saisonende an einen neuen Investor abgeben. Es sollen bereits zwischen beiden Parteien viele Dokumente unterzeichnet worden sein. Wie bereits die „Westdeutsche Zeitung“ berichtet hat, werden Geschäftsleute aus Armenien beim KFC Uerdingen einsteigen. Dabei nennt die Zeitung Namen wie Roman Gevorkyan, der bereits beim italienischen Vierligisten A.C. Noah Sienna 1904 und FC Noah (armenischer Pokalsieger) involviert ist.

Investoren haben sich offenbar schon ersten Eindruck verschafft 

Die Investoren sollen sich bereits schon auf dem Gelände des KFC Uerdingen umgeschaut haben, sind aber zu dem Entschluss gekommen, dass es noch nicht profitauglich ist. Neben der Dauerbaustelle, der Grotenburg, hängt man bei der Infrastruktur noch hinterher. Derzeit wird die Heimspielstätte der Uerdinger noch umgebaut, ob es danach den regularien der 3. Liga entsprechen wird, bleibt offen. Dennoch scheint die Investorengruppe großes Interesse am Verein zu haben. Demnach sollen laut der „WZ“ zwei Vertraute von Gevorkyan beim Spiel gegen Türkgücü München vor Ort gewesen sein und das Spiel in der Logo von Ponomarev verfolgt haben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein