Rot-Weiss Essen: Fans zeigen Solidarität und unterstützen die Ärmsten der Armen

Die Fans von Rot-Weiss Essen haben bei einer Spendenaktion zugunsten der Initiative Fairsorger eine stolze Summe von 3909,77 Euro erreicht. Initiator Helmut Tautges hatte dazu eine CD mit einer Meisterschaftsreportage produziert und verkauft.

Initiator Helmut Tautges, besser bekannt als „Happo“, ist stolz auf den Spendenerfolg. Die Fans von Rot-Weiss Essen haben bei einer Aktion zugunsten der Initiative Fairsorger insgesamt 3909,77 Euro gespendet. Diese Initiative unterstützt die Ärmsten der Armen mit Essen, Trinken und Kleidung. „Happo“ hatte die Idee, eine CD mit der Original-Radioreportage vom Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1955, bei dem RWE gegen den 1. FC Kaiserslautern gewann, zu produzieren.

Meisterschafts-CD zugunsten einer sozialen Initiative verkauft

Die CD wurde am Rande des Heimspiels gegen den MSV Duisburg verkauft und jeder Interessent konnte selbst entscheiden, wie viel er dafür bezahlen wollte. Trotz eines Mindestkaufpreises von 15 Euro wurde die gesamte Auflage von 100 CDs verkauft und es kamen „nebenbei“ noch Spenden hinzu. Zwei Großspenden trieben das Ergebnis besonders in die Höhe und sorgten dafür, dass sich die Fairsorger am Ende über die stolze Summe von 3909,77 Euro freuen konnten.

Die Fans von Rot-Weiss Essen haben eindrucksvoll gezeigt, dass sie nicht nur ihre Leidenschaft für den Fußball teilen, sondern auch bereit sind, anderen zu helfen und sich für eine gute Sache zu engagieren. Das ist bemerkenswert und verdient Anerkennung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein