Der TSV 1860 München hat nach übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen neuen Trainer gefunden. Demnach soll der ehemalige Bundesliga-Coach Achim Beierlorzer die Nachfolge des vor wenigen Wochen entlassenen Michael Köllner antreten.
Die Vereinsführung der „Löwen“ haben sich am Donnerstagabend im Rahmen einer virtuellen Aufsichtsratssitzung auf den 55-Jährigen geeinigt. Wie die „tz“ und das Portal „dieblaue24.com“ berichten, soll Beierlorzer noch beim Bundesligisten RB Leipzig unter Vertrag stehen, wo er zuletzt als Co-Trainer von Jesse Marsch und nach dessen Entlassung für ein Spiel als Interimstrainer tätig war. Die Auflösung seines Arbeitsvertrages in Leipzig sei allerdings nur noch Formsache, berichtet das Onlinemagazin „db24“. Beierlorzer soll frühestens im übernächsten Spiel gegen den Halleschen FC als neuer Trainer der Münchner Löwen an der Seitenlinie stehen.
Gorenzel gegen Verl auf der Bank
Die Partie am Wochenende gegen Verl wird noch von Sportdirektor Günther Gorenzel geleitet. Beierlorzer hat bereits Erfahrungen als Trainer in der Bundesliga gesammelt. Er arbeitete unter anderem für den FSV Mainz 05 und den 1. FC Köln. Seine Bilanz als Trainer ist mit durchschnittlich 1,23 Punkten pro Spiel durchwachsen. Zuletzt konnten die Münchner Löwen auf dem Platz nicht mehr an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen. Nach dem Abrutschen auf den achten Tabellenplatz wurden Spekulationen über einen generellen Umbruch im Verein laut.
Auch Vereinslegende Benjamin Lauth wurde als möglicher Nachfolger von Sportchef Günther Gorenzel gehandelt. Präsident Robert Reisinger hatte nach der jüngsten Negativserie mit nur einem Sieg aus den letzten neun Ligaspielen den Aufstieg in die 2. Bundesliga abgeschrieben. Als Saisonziel nannte er nun den Klassenerhalt und die erneute Qualifikation für den DFB-Pokal.