Starke Leistung reicht nicht: HFC verpasst Befreiungsschlag

Im Freitagabendspiel traf der Hallesche FC in der 3. Liga auf den MSV Duisburg. Trotz einer starken Leistung des HFC reichte es am Ende nur zu einem 2:2-Unentschieden.

In einer von Beginn an offensiv geführten Partie startete der Gastgeber aus Halle furios. Bereits in der dritten Minute traf Tom Zimmerschied den Außenpfosten, ehe Andor Bolyki nur sieben Minuten später die verdiente Führung für den HFC erzielte. In der Folge vergaben die Hallenser jedoch eine Vielzahl von Chancen, was sich am Ende rächen sollte.
Denn die Gäste aus Duisburg zeigten sich eiskalt und glichen bereits in der 17. Minute durch einen Treffer von Marvin Bakalorz aus.

Halle wartet seit sieben Spielen auf einen Heimsieg in der 3. Liga

Auch nach der erneuten Führung durch Sebastian Müller in der 58. Minute konnte der HFC das Spiel nicht für sich entscheiden, denn nur zwei Minuten später gelang Marvin Ajani der erneute Ausgleich. In der Schlussphase wurde das Spiel zunehmend hektischer, was schließlich in einer Roten Karte für Halles Abwehrspieler Sören Reddemann in der 84. Spielminute endete. Am Ende musste sich der HFC mit einem Unentschieden begnügen und verpasste damit den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

Besonders bitter für Halle war der Ausfall von Torschütze Bolyki, der bereits in der 40. Minute mit Verdacht auf Muskelfaserriss ausgewechselt werden musste. Der HFC wartet nun schon seit sieben Spielen auf einen Heimsieg. Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt gerade einmal einen einzigen Punkt. Nächste Woche trifft man mit Borussia Dortmund II auf einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Eine Niederlage wäre ein herber Rückschlag.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein