DFB-Spielordnung im Fokus: Welche Kriterien entscheiden über die Rangfolge bei Punktegleichstand?

So spannend war es in der 3. Liga schon lange nicht mehr. Gleich mehrere Mannschaften kämpfen am letzten Spieltag um den begehrten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Doch was passiert, wenn am Ende der Saison zwei Mannschaften punktgleich sind und auch die Tordifferenz gleich ist? Diese Frage stellt sich in der aktuellen Situation.

Trotz eines kleinen Durchhängers von Spitzenreiter Elversberg, ist der Aufstieg in die 2. Bundesliga in sicheren Tüchern. Doch dahinter tobt ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der VfL Osnabrück (67 Punkte/68:48 Tore), Wehen Wiesbaden (67 Punkte/70:51 Tore), 1.FC Saarbrücken (66 Punkte/62:38 Tore) und die SG Dynamo Dresden (66 Punkte/63:43 Tore) kämpfen vor dem letzten Spieltag in Liga 3 um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nicht in der Rechnung einbezogen ist die zweite Mannschaft des SC Freiburg, die derzeit den zweiten Tabellenplatz (70 Punkte) belegt, jedoch ohnehin nicht aufsteigen kann. Es ist durchaus möglich, dass am Ende sogar zwei oder mehr Mannschaften punktgleich sind.

Punktgleichheit und Torverhältnis: Entscheidung über Aufstieg in der 3. Liga wird zur Nervenprobe

In diesem Fall greift die DFB-Spielordnung (§ 46 Abs. 1.3), die auch knifflige Situationen regelt. Bei Punktgleichheit werden bestimmte Kriterien in der angegebenen Reihenfolge zur Ermittlung der Platzierung herangezogen. Zuerst wird die Tordifferenz nach dem Subtraktionsverfahren ermittelt, danach zählt die Anzahl der erzielten Tore. Sind die Mannschaften immer noch punktgleich, wird das Gesamtergebnis aus Hin- und Rückspiel im direkten Vergleich herangezogen. Bringt auch dieser Vergleich keine Entscheidung, entscheidet die Anzahl der im direkten Vergleich erzielten Auswärtstore. Ist auch diese Statistik gleich, findet ein Entscheidungsspiel auf neutralem Boden statt.

Was passiert aber, wenn nicht nur zwei, sondern drei Teams exakt die gleiche Statistik haben? Auf Nachfrage wurde uns vom DFB mitgeteilt: “In diesem Fall würden entsprechend die Kriterien aus §46 1.3. der DFB-Spielordnung auf die drei betroffenen Mannschaften und ihren direkten Vergleich untereinander angewendet werden. Wären auch diese Parameter alle identisch, müsste es zu einer Entscheidungsrunde zwischen den 3 Klubs kommen.” Der Ausgang dieser Konstellation bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Der letzte Spieltag wird es in sich haben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein