Alemannia Aachen feiert: Aufstieg in die 3. Liga nach elf Jahren!

Nach elf Jahren in der Regionalliga West hat Alemannia Aachen endlich den Aufstieg in die 3. Liga geschafft. Möglich wurde dies durch die 1:2-Niederlage des direkten Konkurrenten Wuppertaler SV gegen Fortuna Köln am Freitagabend.

Bei einem großen Vorsprung von 14 Punkten und nur noch vier ausstehenden Spielen ist Aachen rechnerisch nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Da nur der Erste aufsteigt, steht Aachen als Aufsteiger fest. Die Vorfreude ist groß, denn bereits am morgigen Samstag soll rund um das Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt, das um 14 Uhr beginnt, die lang ersehnte Aufstiegsparty gefeiert werden. Der Aachener Tivoli ist bereits seit Wochen ausverkauft und es werden rund 33.000 Fans erwartet, was einen neuen bundesweiten Zuschauerrekord für die vierte Liga bedeuten würde. Damit würde der bisherige Aachener Rekord aus dem Jahr 2015 übertroffen, als rund 30.000 Fans das Spiel gegen Rot-Weiss Essen besuchten.

Ursprünglich war die Aufstiegsfeier bereits eine Woche zuvor geplant, als Aachen den SC Paderborn II mit 1:0 besiegte. Allerdings musste das Spiel des Wuppertaler SV gegen Fortuna Düsseldorf II wegen eines Magen-Darm-Infekts beim WSV abgesagt werden, wodurch sich die Aufstiegsfeier verzögerte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein