Dynamo Dresden gegen „Die PARTEI“ – Satire oder Skandal?

Dynamo Dresden zieht vor Gericht: Der Verein wehrt sich gegen eine Aktion der Satire-Partei „Die PARTEI“, die mit einer Checkliste angeblich rechtsextreme Eltern entlarven will. Einer der sieben Punkte fragt: „Deine Eltern sind Fans von Dynamo Dresden?“

Satire oder zu weit gegangen?

Die Flyer, die per Post verschickt und online verbreitet wurden, richten sich an junge Erstwähler. Neben der Dynamo-Frage sind auch andere Punkte fragwürdig – etwa ob der Vater Polizist sei oder Sarah Wagenknecht attraktiv finde. Teilnehmer sollen Eltern online als Nazis melden, wobei die Namen automatisch in einer Suchmaske „gefunden“ werden – ein Fake, der nicht sofort erkennbar ist.

Dynamo Dresden distanziert sich klar von Extremismus

Der Verein hat eine Unterlassungsklage eingereicht. Kommunikations-Geschäftsführer David Fischer betonte zuletzt: „Wir distanzieren uns klar von jedwedem rechtsextremen Gedankengut.“ Der Klub engagiert sich seit Jahren gegen Rassismus, unter anderem mit der Aktion „Love Dynamo, Hate Racism“.

Fans empört: „Hier hört der Spaß auf“

Mehrere Dynamo-Anhänger wandten sich an die Presse – sie sehen in der Kampagne eine ungerechtfertigte Pauschalisierung. Dynamo Dresden setzt ein Zeichen und beteiligt sich an einer Menschenkette gegen rechts.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein