Nachfolger gefunden: Robert Reisinger verlässt TSV 1860 München im Sommer

Foto: sechzger.de

Nach knapp acht Jahren an der Spitze des TSV 1860 München wird Präsident Robert Reisinger im Sommer nicht mehr zur Wahl stehen. Der Verwaltungsrat hat ein neues Team nominiert, das künftig die Geschicke des Traditionsvereins leiten soll. Auch Vizepräsidenten Karl-Christian Bay und Norbert Steppe treten ab, wodurch das Präsidium komplett neu besetzt wird.

Gernot Mang soll neuer Präsident werden

Der 56-jährige Gernot Mang ist als Nachfolger Reisingers vorgesehen. Begleitet wird er von den Vizepräsidenten Christian Dierl (44), Peter Schaefer (34) und Heinz Schmidt (64). Das Präsidium wird damit auf vier Mitglieder erweitert, um den wachsenden Aufgaben im Verein gerecht zu werden. Zusätzlich soll Aufsichtsrat Thomas Probst das Gremium in Finanzfragen unterstützen.

Dank an scheidende Präsidiumsmitglieder

Der Verwaltungsrat würdigte die Verdienste der ausscheidenden Mitglieder: „Der Verwaltungsrat bedankt sich bei den scheidenden Präsidiumsmitgliedern Robert Reisinger, Karl-Christian Bay und Norbert Steppe ganz herzlich für ihr langjähriges herausragendes ehrenamtliches Engagement für den TSV München von 1860. Ihr unermüdliches Eintreten für die Interessen der Vereinsmitglieder und Abteilungen verdient allergrößten Respekt.“ Eine offizielle Verabschiedung ist geplant.

Sportliche Lage bleibt angespannt

Sportlich läuft es für die Löwen weiterhin schwierig. Nach 23 Spielen rangiert der TSV 1860 München mit 29 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz. Zuletzt konnten immerhin fünf Punkte aus den letzten drei Spielen geholt werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein