Zwischen Abschied und Ungewissheit: Waldhofs Kader im Umbruch

Foto: Alfio Marino

Der SV Waldhof Mannheim hat den ersten personellen Schnitt für die neue Saison gemacht, sieben Spieler wurden verabschiedet, bei weiteren ist die Entscheidung noch offen. Besonders schmerzlich: Henning Matriciani kehrt zu Schalke zurück, der nicht zu halten war für die Mannheimer.

Der SV Waldhof Mannheim hat sich am Samstag offiziell von sieben Spielern verabschiedet. Die Verträge von Martin Kobylanski, Omer Hanin, Adrian Fein und Kelvin Arase laufen aus und werden nicht verlängert. Die Leihspieler Manuel Braun (VfL Wolfsburg), André Becker (Arminia Bielefeld) und Henning Matriciani (Schalke 04) kehren zu ihren Stammvereinen zurück.

Matriciani überzeugte im Saisonendspurt als Rechtsverteidiger, war aber aufgrund seines bis 2026 laufenden Vertrages bei Schalke und eines deutlich höheren Gehalts nicht zu halten. Auch bei Becker gab es keine Kaufoption, nach dem Aufstieg von Bielefeld dürften seine Einsatzchancen dort allerdings gering sein.

Kaderplanung beim SV Waldhof: Erste Abgänge stehen fest

Offen ist die Zukunft von sechs weiteren Spielern, deren Verträge ebenfalls auslaufen: die Torhüter Jan-Christoph Bartels, Malwin Zok und Lucien Hawryluk sowie die Feldspieler Lukas Klünter, Tim Sechelmann und Julian Rieckmann. Hier laufen noch Gespräche.

Automatisch verlängert haben sich die Verträge von Janne Sietan und Samuel Abifade. Unklar ist die Situation bei Felix Lohkemper, der zwar bis 2026 gebunden ist, aber eine Ausstiegsklausel besitzt. Auch die Trainerfrage ist noch nicht endgültig geklärt. Wunschlösung bleibt Dominik Glawogger, dessen Verpflichtung allerdings noch mit Jahn Regensburg abgestimmt werden muss.

1 Kommentar

  1. 2 mal geade so am Abstieg vorbei , reicht. Ich hoffe der SV Waldhof steuert mal auf eine ruhige Saison zu. Wenn es aufgeregt werden sollte dann nur um die vorderen Plätze.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein