Teure Eskalation: Waldhof zahlt fast 160.000 Euro wegen Fan-Vergehen

Foto: Alfio Marino

SV Waldhof Mannheim muss für das Fehlverhalten seiner Fans eine hohe Geldstrafe zahlen. Trotz Einsprüchen blieb das DFB-Sportgericht weitgehend bei seiner Entscheidung, es geht um Pyrotechnik, Diskriminierung und Angriffe auf Ordner bei Spielen gegen Cottbus und Dresden.

159.800 Euro Strafe für SV Waldhof wegen Fanvergehen

Der SV Waldhof Mannheim muss wegen unsportlichen und diskriminierenden Verhaltens seiner Anhänger eine Geldstrafe von insgesamt 159.800 Euro zahlen. Das entschied das Sportgericht des DFB.

Die Strafe betrifft Vorfälle bei den Ligaspielen gegen Energie Cottbus (Dezember 2024) und Dynamo Dresden. In Cottbus kam es zu Pyrotechnik und einer zweiminütigen Spielverzögerung – hierfür wurden 110.000 Euro fällig (nach Einspruch reduziert von 120.535 Euro).

53.200 Euro für Präventionsmaßnahmen

Beim Spiel in Dresden fielen Fans durch diskriminierende Rufe und das Werfen von Bechern mit Urin auf. Es wurden auch Knallkörper in den Gästeblock geworfen und Ordner angegriffen – mindestens sechs wurden verletzt. Dafür blieb es bei einer Strafe von 49.800 Euro.

Bis zu 53.200 Euro der Gesamtsumme darf der Verein in Präventionsmaßnahmen investieren – ein Nachweis beim DFB ist bis März 2026 erforderlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein