Nach Fan-Ausschreitungen in den Relegationsspielen gegen Eintracht Braunschweig muss der 1. FC Saarbrücken über 60.000 Euro Strafe zahlen. Pyrotechnik und Einlassstürme führten zu Spielverzögerungen und Verletzten.
DFB bestraft Saarbrücken für Fanverhalten in Relegationsspielen
Der Deutsche Fußball-Bund hat den 1. FC Saarbrücken wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe von 62.215 Euro belegt. Anlass waren Vorfälle in den Relegationsspielen gegen Eintracht Braunschweig: Unter anderem kam es zum Abbrennen von Pyrotechnik, was im Rückspiel zu Spielverzögerungen führte.
Im Hinspiel stürmten rund 110 FCS-Fans unkontrolliert das Stadion, dabei wurden fünf Ordner verletzt. Bis zu 20.700 Euro der Strafe darf der Verein in Sicherheits- oder Präventionsmaßnahmen investieren.