Nur einen Tag nach der überraschenden Entlassung von Dominik Glawogger präsentiert der SV Waldhof Mannheim seinen neuen Cheftrainer und sorgt damit für ein Ausrufezeichen in der 3. Liga. Der Traditionsklub setzt künftig auf internationale Erfahrung: Der langjährige luxemburgische Nationaltrainer Luc Holtz übernimmt das Amt und soll den Verein aus der sportlichen Dauerkrise führen.
Schneller Trainerwechsel nach Glawogger-Aus
Am Montag endete das Kapitel Dominik Glawogger in Mannheim abrupt. Der 35-Jährige, der erst kurz vor Ende der vergangenen Saison zum Verein gestoßen war, konnte in acht Ligaspielen lediglich zwei Siege einfahren – beide im dramatischen Saisonfinale gegen Cottbus und Dresden. Der Klassenerhalt wurde so knapp gesichert, doch zum Saisonstart 2025/26 fehlten die erhofften Fortschritte.
Kritik gab es vor allem an Glawoggers Personalentscheidungen: Trotz zahlreicher Neuzugänge setzte er weitgehend auf den alten Stamm, während erfahrene Kräfte wie Terrence Boyd (34) und Vereinslegende Marcel Seegert (31) außen vor blieben. Seegert wechselte daraufhin zum Ligakonkurrenten SSV Ulm. Spätestens nach der 0:1-Niederlage in Rostock war klar: Ein Neuanfang muss her.
Luc Holtz: Vom Nationalteam in die 3. Liga
Der 56-jährige Luc Holtz stand seit 2010 an der Seitenlinie der luxemburgischen Nationalmannschaft und führte das kleine Land zu beachtlichen Erfolgen. Zwar verpasste Luxemburg stets die Qualifikation zu einem großen Turnier, doch unter Holtz wurden namhafte Gegner wie Bosnien und Island hinter sich gelassen. In der EM-Qualifikation 2024 fehlten nur wenige Punkte zum historischen Einzug.
Holtz trat am Montagabend offiziell als Nationaltrainer zurück, nun ist er neuer Cheftrainer in Mannheim. „Ich freue mich sehr, heute hier in Mannheim meinen Vertrag unterschreiben zu dürfen. Die Zeit als Nationaltrainer in Luxemburg war eine großartige und prägende Phase für mich – persönlich wie fachlich. Jetzt brenne ich darauf, bei einem Traditionsverein wie dem SV Waldhof ein neues Kapitel anzugehen. Ich bin überzeugt, dass wir als geschlossene Einheit gemeinsam viel erreichen können“, so der neue Cheftrainer der Mannheimer.
Aufgabe: Stabilität und Kontinuität
Holtz ist bereits der siebte Trainer beim SV Waldhof seit 2022, ein deutliches Zeichen für die Unruhe im Verein. Seine Hauptaufgabe: den Klub aus der Abstiegsregion herausführen und zu einer etablierten Kraft in der 3. Liga machen. Der Luxemburger gilt als akribischer Arbeiter und guter Menschenfänger. Mit seiner internationalen Erfahrung soll er der Mannschaft Struktur geben und den wiederholten Absturz in den Tabellenkeller verhindern. Die Mannheimer Fans hoffen, dass mit ihm endlich Kontinuität einkehrt.
Trainerhistorie SV Waldhof Mannheim seit 2020
Trainer | Amtszeit | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Punkte/Spiel |
---|---|---|---|---|---|---|
Bernhard Trares | 07/2018 – 06/2020 | 68 | 28 | 25 | 15 | 1.53 |
Patrick Glöckner | 08/2020 – 11/2021 | 52 | 22 | 13 | 17 | 1.46 |
Benedetto Muzzicato | 11/2021 – 05/2022 | 22 | 8 | 6 | 8 | 1.36 |
Christian Neidhart | 07/2022 – 02/2023 | 25 | 8 | 6 | 11 | 1.20 |
Rüdiger Rehm | 02/2023 – 05/2023 | 14 | 5 | 4 | 5 | 1.36 |
Dominik Glawogger | 05/2024 – 08/2025 | 8 | 2 | 1 | 5 | 0.88 |
Luc Holtz | 08/2025 – ? | 0 | 0 | 0 | 0 | — |