Lange Wartezeiten beim Pokalspiel – RWE reagiert auf Fan-Ärger

Das Pokalduell zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund (0:1) sorgte nicht nur sportlich für Aufmerksamkeit. Vor dem ausverkauften Stadion an der Hafenstraße kam es am Montagabend zu erheblichen Wartezeiten beim Einlass, nun hat sich der Klub zu Wort gemeldet.

Ursachenanalyse: Sicherheit und neuer Dienstleister

Wie RWE am Mittwoch mitteilte, wurden die Verzögerungen vor allem durch zwei Faktoren verursacht. Zum einen hatten die Behörden erhöhte Sicherheitsauflagen erteilt, die am Einlass zu strengeren Kontrollen führten. Zum anderen war mit dem neuen Sicherheitsdienstleister „Stölting“ erst zum zweiten Mal ein externes Team im Einsatz, dessen Abläufe noch nicht vollständig eingespielt gewesen seien.

Verantwortliche sofort im Einsatz

Nach Angaben des Vereins waren Vorstandsmitglieder Marc-Nicolai Pfeifer und Alexander Rang, Sicherheitsbeauftragter Sebastian Modes sowie Veranstaltungsleiter Damian Jamro gemeinsam mit Vertretern von „Stölting“ direkt vor Ort. Dort seien kurzfristig Lösungen erarbeitet worden, um den Einlass zu beschleunigen. „So konnte sichergestellt werden, dass alle Besucher rechtzeitig ihre Plätze im Stadion einnehmen konnten“, heißt es in der Mitteilung.

Appell an die Fans

Für die kommenden Spiele bittet der Klub seine Anhänger, bei Spielen mit hohem Zuschauerandrang frühzeitig zum Stadion zu kommen. Nur so könnten die strengen Sicherheitsmaßnahmen ohne größere Verzögerungen umgesetzt werden.

Vorstand Alexander Rang zeigte Verständnis für die Kritik, betonte aber die Priorität der Sicherheit: „Wir verstehen den Unmut unserer Fans, die vor dem Stadion länger warten mussten. Für uns ist klar: Sicherheit geht vor. Dennoch müssen wir unsere Abläufe so gestalten, dass die Wartezeiten so gering wie möglich bleiben. Dafür bitten wir um Entschuldigung und versichern, dass wir alles tun, um die Einlasssituation künftig zu verbessern.“

Nächster Härtetest gegen Aachen

Bereits am Sonntag (31. August) steht an der Hafenstraße das nächste ausverkaufte Spiel an: Alemannia Aachen gastiert in Essen. Dann wird sich zeigen, ob die angekündigten Optimierungen greifen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein