Waldhof Mannheim und Eintracht Frankfurt: Kooperation im Nachwuchsbereich besiegelt

Der SV Waldhof Mannheim und Eintracht Frankfurt bündeln ihre Kräfte im Jugendfußball: Beide Vereine haben eine Kooperation im Nachwuchsbereich vereinbart, die Talenten neue Entwicklungschancen bieten und die Ausbildungsqualität auf ein neues Level heben soll.

Die Jugendabteilung des SV Waldhof Mannheim 07 und das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Eintracht Frankfurt haben eine wegweisende Partnerschaft besiegelt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Talentausbildung beider Traditionsvereine nachhaltig zu stärken, den Austausch zwischen den Nachwuchsabteilungen zu intensivieren und jungen Spielern verbesserte Perspektiven für ihre sportliche Entwicklung zu eröffnen.

Im Rahmen der Kooperation sind unter anderem Trainerfortbildungen, Leistungsvergleiche im Nachwuchsbereich sowie eine frühzeitige Förderung talentierter Spieler geplant. So sollen Nachwuchstalente gezielt an höhere Leistungsniveaus herangeführt werden – mit dem klaren Ziel, langfristig eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen, von der beide Vereine profitieren.

Zusammen für die Zukunft: SVW und SGE stärken Nachwuchsarbeit

Kai Herdling, Leiter der Nachwuchsabteilung des SV Waldhof Mannheim 07, zeigt sich überzeugt von der neuen Partnerschaft: „Seit meinem Amtsantritt beim SV Waldhof Mannheim 07 war die Möglichkeit einer Kooperation mit Eintracht Frankfurt sehr reizvoll. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit der geschlossenen Vereinbarung unseren Kindern Mannheims eine verbesserte Entwicklungsmöglichkeit gewährleisten können.“

Auch Alexander Richter, Leiter des Frankfurter Nachwuchsleistungszentrums, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Im Gesamtkontext unserer Kooperationspartnerschaften ist der SV Waldhof Mannheim eine ideale Ergänzung. Die Zusammenarbeit stärkt unsere Präsenz in einer für unsere Talentsichtung sehr interessanten Region. Gleichzeitig wollen wir durch die Vermittlung von Wissen und Strukturen dem SV Waldhof Mannheim dabei helfen, sich im Nachwuchsbereich professioneller aufzustellen.“

Neue Perspektiven für Talente

Waldhof-Sportdirektor Mathias Schober sieht in der Kooperation eine große Chance für den gesamten Verein: „Unsere Nachwuchsabteilung wird von den Strukturen und dem Know-how des Partners profitieren. Unser Ziel muss es sein, Talente aus der Stadt gezielt bei uns zu fördern. Gelingt uns das, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, regelmäßig junge Spieler in den Profibereich zu integrieren.“

Mit der Kooperation unterstreicht der SV Waldhof Mannheim seine Ambitionen, den Nachwuchsbereich nachhaltig zu stärken und junge Talente aus der Region konsequent zu fördern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein