Erfahrung für die Defensive: Energie Cottbus verpflichtet Anderson Lucoqui

Foto: Energie Cottbus

Der FC Energie Cottbus hat seine Defensive kurz vor Transferschluss noch einmal verstärkt: Der 28-jährige Anderson Lucoqui, ein erfahrener Defensivallrounder mit Bundesliga-Vergangenheit, wechselt in die Lausitz. In der Rückrunde der Saison 2024/2025 stand er beim TSV 1860 München unter Vertrag und überzeugte dort als stabiler Faktor in der Abwehr.

Mit Anderson Lucoqui haben wir einen erfahrenen und sehr kompletten Spieler, der zudem viel Mentalität mitbringt. Er hatte in München maßgeblichen Anteil an der Stabilität der Defensive. Bei seinen früheren Vereinen hat er über Jahre hinweg nachgewiesen, dass er auf hohem Niveau performen kann. Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Transfer realisieren konnten“, erklärte Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz.

Auch Kaderplaner Maniyel Nergiz sieht im Transfer einen Volltreffer: „Wir haben Anderson die neu geschaffene Infrastruktur hier bei uns in Cottbus gezeigt, und er war sofort angetan. Er bringt genau das Gesamtpaket mit, das wir gesucht haben.“

Lucoqui bringt Bundesliga-Erfahrung in die Lausitz

Lucoqui, der beim SSV Lützenkirchen mit dem Fußball begann, durchlief die Nachwuchsleistungszentren des 1. FC Köln, Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf. Sein Profidebüt gab er 2016/17 in der 2. Bundesliga für Fortuna Düsseldorf, ehe er sich 2018 Arminia Bielefeld anschloss. Mit den Ostwestfalen sammelte er sowohl Erst- als auch Zweitligaerfahrung, bevor er zum FSV Mainz 05 wechselte. Weitere Stationen waren Hansa Rostock, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig und zuletzt 1860 München.

Insgesamt bringt der 1,81 Meter große Linksverteidiger die Erfahrung aus 34 Bundesliga-, 50 Zweitliga- und 12 Drittliga-Partien mit – ein Pfund, mit dem Energie in der laufenden Saison defensiv stabiler auftreten möchte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein