Liga3-Topspiel: Rostock fügt den „Löwen“ die erste Niederlage zu

Im Spitzenspiel der dritten Liga hat Hansa Rostock 1860 München die erste Saisonniederlage beigebracht. Dank einer furiosen ersten Hälfte setzten sich die Mecklenburger verdient durch und untermauerten ihre Ambitionen im Aufstiegsrennen der 3. Liga. Benno Dietze (31.) und Maximilian Krauß (34.) sorgten früh für klare Verhältnisse, ehe Sean Dulic (89.) spät noch einmal Spannung reinbrachte.

Blitz & Druck: Hansa überrollt die „Löwen“ vor der Pause

Vom Anpfiff weg zeigte die Brinkmann-Elf ein völlig anderes Gesicht als in den zuvor eher zähen Auftritten. Aggressives Anlaufen, hohe Passschärfe und kompromisslose Zweikämpfe setzten die Gäste permanent unter Stress. Die zuvor ungeschlagenen Münchner wurden in Durchgang eins zeitweise zu Statisten degradiert, eine höhere Führung wäre angesichts der Überlegenheit der Hanseaten sogar möglich gewesen. Chancen dafür hatten u. a. Franz Pfanne (2.), Emil Holten (6./Latte, 27.) und Krauß (16.).

Dietze eröffnet, Krauß veredelt das Powerplay

Belohnt wurde der Aufwand in Minute 31: Eigengewächs Benno Dietze, 22 Jahre jung, schob überlegt ins rechte untere Eck ein, vorbereitet von Krauß. Nur 180 Sekunden später drehte der Flügelmann selbst auf: Nach Dietze-Zuspiel setzte sich der kahlköpfige Tempo-Dribbler gegen drei Verteidiger durch und schob den Ball unter Keeper Thomas Dähne zum 2:0 ins Netz. Das Solo war der Höhepunkt einer nahezu perfekten ersten Hälfte des FCH.

1860 nach der Pause verbessert – Hansa hinten stabil

Und die „Löwen“? Das Team des früheren Hansa-Trainers Patrick Glöckner erwischte einen gebrauchten ersten Abschnitt, erschwerend kam Pech dazu: Kapitän Jesper Verlaat musste mit bandagiertem Oberschenkel vorzeitig runter. Nach Wiederbeginn steigerten sich die Gäste deutlich. Direkt nach einer Rostocker Großchance (Dietze volley, 47.) hatte der eingewechselte Tunay Deniz nach Uphoff-Fehlpass den Anschluss auf dem Fuß, doch Ahmet Gürleyen rettete per Kopf kurz vor der Linie (50.).

In der Folge drückte 1860, doch Rostock verteidigte organisiert – passend zum Trend, denn in den vorigen fünf Partien kassierte die Heimelf nur zwei Gegentore. Erst Dulic’ Treffer nach Ecke (89.) ließ es noch einmal kribbeln, am verdienten Heimsieg änderte das nichts.

Ausblick: Form bestätigen in Essen

Schon am Sonnabend wartet die nächste Reifeprüfung: Auswärts bei Rot-Weiss Essen will Hansa die Leistung bestätigen und sich im Liga3-Tableau weiter oben festsetzen. Gelingt erneut ein stabiler Mix aus frühem Pressing und kompakter Restverteidigung, sind auch an der Hafenstraße Punkte drin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein