Vor dem Heimspiel des SV Waldhof Mannheim gegen Rot-Weiss Essen am Samstag um 16:30 Uhr im Carl-Benz-Stadion hat Cheftrainer Luc Holtz auf der Pressekonferenz Klartext gesprochen. Nach drei Niederlagen in Folge stehen Stabilität und Konsequenz im Vordergrund, ebenso wie die Wertschätzung der „Weltklasse“-Fans.
Holtz ordnete die englische Woche ein, inklusive mentaler Regeneration zu Beginn der Trainingswoche und einer ausführlichen Analyse des letzten Spiels: „Auch nach zwei Siegen unter mir war nicht alles gut und jetzt ist nicht alles schlecht. Wir müssen das Spiel über die Distanz retten. Es kommen gerade viele Dinge zusammen.“ Entscheidend sei die Konstanz über 90 Minuten: „Wir haben sehr gute Aktionen – teils ‘bundesligareif’ – und andere, die ‘kreisligareif’ sind. Es ist keine Frage eines einzelnen Fehlers. Es häufen sich mehrere kleine Fehler, da sind manchmal fünf, sechs Spieler involviert. Genauso ist es beim Toreschießen: Wir schießen die Tore zusammen – und wir kassieren sie zusammen.“
Ein Detail, das Holtz benannte: taktische Fouls in den richtigen Momenten entschlossener ziehen, „wie es viele Gegner tun“. Positiv stimmt ihn die Offensive: „Wir stehen ligaweit bei herausgespielten Großchancen sehr weit oben. 14 Großchancen, fünf genutzt. Das zeigt: Der Weg nach vorne stimmt. Jetzt müssen wir effizienter werden und hinten besser verteidigen.“
Gegner & Matchplan: Intensität gegen Essen
Essen erwartet Holtz als kampfbetonte, intensive Mannschaft: „Jedes Drittliga-Spiel ist kampfbetont, so wird es auch am Samstag. Beide Teams liegen von der Leistung dicht beieinander. Wir müssen unsere gesamte Energie auf den Platz bekommen und in den entscheidenden Momenten konsequent sein.“ Von einem Verlust des Glaubens will der Coach nichts wissen: „Überhaupt nicht. Die Reaktion in der Pause zuletzt war stark, die zweite Halbzeit ebenfalls. Die Trainingswoche war sehr gut. Jetzt geht’s um Details: Abwehrverhalten, Konsequenz, Intensität.“ Das Ziel für die anstehende Englische Woche formulierte Holtz pointiert: „Wir versuchen diesmal nicht 0 aus 9, sondern 9 aus 9 zu holen.“
Fans als Faktor: „Weltklasse – wir sind in der Bringschuld“
Holtz hob die Unterstützung der Kurve ausdrücklich hervor: „Die Fans sind Weltklasse. Wir haben nicht das zurückgegeben, was wir wollten, vor allem ergebnistechnisch. Wir sind in der Bringschuld und wollen den Dreier holen, auch für die Leute, die es verdienen.“
Waldhof geht nach intensiver Aufarbeitung mit einem klaren Fokus in das Duell mit RWE: Defensiv konsequenter, offensiv effizienter, mental stabiler. Gelingt die Balance über 90 Minuten, soll der Heimsieg den Startschuss für eine erfolgreiche Englische Woche geben.
Hinweise für den Spieltag
- Stadionöffnung: ab 14:30 Uhr (120 Minuten vor Anpfiff).
- Tageskasse: ab 14:30 Uhr geöffnet, keine EC-/Kartenzahlung möglich – nur Barzahlung.
- Tickets: ca. 8.500 verkauft, davon 1.600 im Gästebereich.
- Parken: Friedensparkplätze für Gäste; P20 am Maimarktgelände für Heimfans (Ausfahrtstickets beim Rausfahren).