Der 1. FC Saarbrücken hat beim SSV Jahn Regensburg einen sicher geglaubten Auswärtssieg aus der Hand gegeben. Trotz der frühen Führung durch Kai Brünker kassierte der FCS in der sechsten Minute der Nachspielzeit das 1:1 und verlor damit Rang zwei.
Der FCS erlebt in Regensburg ein Déjà-vu der bitteren Sorte: viel Kontrolle, viele Halbchancen, aber am Ende nur ein Punkt. Alois Schwartz rotiert und bringt den genesenen Kai Brünker für Patrick Schmidt. Der Stürmer rechtfertigt das Vertrauen prompt und trifft aus der Drehung aus acht Metern zum 1:0 (18. Minute), Ziegler fälscht unhaltbar ab. Saarbrücken bleibt am Drücker: Gebhardt pariert stark gegen Wilhelm (20.), Brünker verpasst Multhaups Flanke knapp (24.), kurz vor der Pause jagt Multhaup frei stehend drüber (45.+1).
Saarbrücken dominiert, Regensburg jubelt – 1:1 nach Drama-Finish
Nach dem Wechsel setzt Kamara das nächste Ausrufezeichen (49., Außennetz), Schmidt köpft zu hoch (72.). Regensburg taucht erst spät ernsthaft auf: Menzel wehrt Beckhoffs tückischen Distanzschuss ab (82.), Bichsel köpft vorbei (83.), dann patzt Menzel beim Herauslaufen – Forkel schlenzt den Ball um Zentimeter am Pfosten vorbei (84.). In der Schlussphase fehlt dem FCS die Entlastung, nachdem Pick angeschlagen vom Platz muss. Und dann der Nackenschlag: Fein nimmt einen abgewehrten Ball per Dropkick – oben in den Winkel (90+6). 1:1.
Schwartz ärgert sich: „Wir haben verpasst, das 2:0 nachzulegen … Heute fühlt es sich an wie eine Niederlage.“ In der Tabelle kostet den FCS der späte Ausgleich den direkten Aufstiegsplatz – Saarbrücken fällt auf Rang drei und könnte noch von Cottbus überholt werden. Positiv bleibt: sieben Spiele ungeschlagen. Negativ ist das dritte Remis in Serie.