Kauczinski neuer Favorit – Hildmann raus: 1860 peilt Trainer-Entscheidung bis Freitag an

Präsident Gernot Mang will „bis Ende der Woche“ (Freitag, 10.10.) einen neuen Coach präsentieren. Nach übereinstimmenden Berichten hat sich Markus Kauczinski als Top-Kandidat herauskristallisiert; Sascha Hildmann ist kein Thema mehr. Zudem kursieren Namen mit Löwen-Vergangenheit, von Bernhard Trares über Alexander Schmidt bis Manuel Baum.

Deadline und Anforderungsprofil

Bis Freitag, so Präsident Gernot Mang im BR, soll der Nachfolger des am 28. September entlassenen Patrick Glöckner feststehen. „Was wir an erster Stelle brauchen, ist ein neuer Coach“, so Mang: „Das hat absolute Priorität. Wir hoffen, dass wir bis Ende der Woche einen neuen Trainer an der Seitenlinie haben.” Inhaltlich nennt Mang klare Kriterien: „Aus meiner Sicht brauchen wir einen erfahrenen Trainer, der die 3. Liga kennt, der auch die Bundesliga kennt. Und ganz wichtig: Er sollte wissen, wie man junge Spieler entwickelt. Wir haben nämlich ein Top-NLZ.“ Zudem wünscht er Handlungsträger „die den Löwen im Herzen tragen, die aus dem 1860-Kosmos kommen“.

Kauczinski in der Favoritenrolle

Nach Informationen des „Merkur“ verdichtet sich die Spur zu Markus Kauczinski (55). Der frühere NLZ-Coach von Schalke 04 arbeitete lange in Karlsruhes Talentförderung – gemeinsam mit Argirios Giannikis – und trainierte anschließend im Profibereich den KSC, den FC Ingolstadt, den FC St. Pauli, Dynamo Dresden sowie Wiesbaden. Nach seiner Entlassung im April 2024 wäre er verfügbar und damit potenziell finanzierbar für 1860. Auch Rüdiger Ziehl bleibt wohl im Rennen.

Löwen-DNA: Ex-Spieler und Ex-Trainer als Alternativen

Parallel werden Kandidaten mit 1860-Background diskutiert: 90er-Jahre-Held Bernhard Trares (60, zuletzt Mannheim), Alexander Schmidt (56, zuletzt Landsberg; als Zweitligatrainer der Löwen einst auf Platz 6 entlassen) und Manuel Baum (46), früher U19-Torwart bei 1860 und derzeit im NLZ des FC Augsburg. Diese Lösungen würden Mangs Wunsch nach Identifikation mit dem Klub erfüllen.

Für 1860 München spricht eine schnelle Entscheidung, idealerweise ein erfahrener Coach mit 3.-Liga-Know-how, NLZ-Affinität und Mut zum 3-5-2. So ließe sich das Potenzial des Kaders heben und der Anschluss in Liga3 wiederherstellen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein