„100 Jahre Stadion am Alsenweg“: Waldhof feiert mit „Schlappi“ & starker Fanbeteiligung

Großer Tag der Begegnung am Alsenweg: Am Samstag feierten rund 2.000 Fans das Jubiläum „100 Jahre Stadion am Alsenweg“, mit Vereinslegenden um Kulttrainer Klaus „Schlappi“ Schlappner, einer eindrucksvollen Choreografie und einem 1:1 der U21 des SV Waldhof gegen den FC Zuzenhausen.

Ein Stadion mit Geschichte

Bereits im Jahr 1924 stellte die Stadt Mannheim der Fußballabteilung des SV Waldhof den Platz am Alsenweg zur Verfügung und gab damit den Anstoß für zahllose Kapitel in der Vereinsgeschichte. Einer der prägendsten Momente war der Aufstieg in die eingleisige 2. Liga im Jahr 1983, der zugleich den Weg in die Bundesliga ebnete. Kein Wunder also, dass dieser Ort bis heute mit einem ganz eigenen nostalgischen Flair erfüllt ist, trotz oder gerade wegen seiner klassischen Ausstattung ohne Schalensitze, sondern mit Holzbänken.

Legenden kehren heim

Vor dem Anpfiff wurden die Protagonisten jener glorreichen 1983er Saison geehrt. Unter ihnen: Trainer Klaus Schlappner gegenüber der „RNZ„: „Ich kenne diesen Platz natürlich gut, weil ich schon im Jahr 1949 aus Lampertheim hierher zum Alsenweg gelaufen bin.“ Ehrenspielführer Günter Sebert musste krankheitsbedingt absagen.

„Barackler des Jahres“ – mit sozialem Impuls

Ein bewegender Höhepunkt war die Ehrung von Marcel „Cello“ Seegert als „Barackler des Jahres“. Die damit verbundene Prämie von 500 Euro übergab er an die Kinderchirurgie des Mannheimer Klinikums. Sein Zwillingsbruder Nico Seegert erinnerte mit sichtbarer Emotion „Ich habe hier schon in der F-Jugend auf diesem Platz gespielt. Ich verbinde sozusagen mein ganzes Leben mit diesem Stadion als Spieler und später auch als Trainer der U23.“
So wurde Sport und soziales Engagement eindrucksvoll verknüpft.

Schon vor dem Anpfiff herrschte lebhafte Betriebsamkeit. Fans und Verein hatten parallel eine Spendenaktion für einen neuen Kunstrasen ins Leben gerufen. Besonders symbolträchtig:

  • Das Aufstiegstrikot zur 3. Liga brachte 250 Euro ein

  • Ein signierter Ball erzielte 2.706 Euro

Zum Einlauf zeigte die Anhängerschaft eine beeindruckende Choreografie, die sich über die Tribünen erstreckte, ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit zwischen Verein und Fans.

Punkteteilung im „Heimspiel“

Auf dem Rasen lieferten sich Waldhof II und der FC Zuzenhausen ein umkämpftes Match, das 1:1 endete (1:0).

  • In der 45. Minute traf George Orr für die Buwe

  • In der 58. Minute glich Dominik Zuleger für Zuzenhausen aus

Ein sportlich angemessener Schlusspunkt eines Tages, der weniger Ergebnis als vielmehr Gemeinschaft und Erinnerung gefeiert hat.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein