Hansa Rostock sendet starke Signale aus der 3. Liga: personelle Stabilität an der Spitze, wachsende Mitgliederzahlen und ein solider Abschluss mit Rekord-Umsatz. Auf der Mitgliederversammlung in der Rostocker Stadthalle wurde der Kurs bestätigt, sportlich wie wirtschaftlich.
Aufsichtsratswahl: Eggert bleibt Vorsitzender
Sebastian Eggert (44) wurde als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt. Er hatte das Amt seit Oktober 2024 kommissarisch inne und führt es nun offiziell weiter. Eine grundsätzliche Richtungsänderung ist damit vom Tisch; der Verein setzt auf Kontinuität im Kontrollgremium.
Sportliche Leitung: Verträge verlängert
Auch in der sportlichen Führung bleibt alles auf Linie: Sportdirektor Amir Shapourzadeh und Cheftrainer Daniel Brinkmann verlängerten bereits am Mittag der Versammlung ihre Verträge. Damit soll die Entwicklung der Profis in Liga3 langfristig abgesichert werden.
Kurzprofile
Sebastian Eggert (44): Aufsichtsratschef, in der Hansa-Fanszene verankert, steht für Stabilität und Nähe zur Basis.
Amir Shapourzadeh: Sportdirektor, verantwortlich für Kaderplanung, Transfers und strategische Ausrichtung.
Daniel Brinkmann: Cheftrainer, prägt die Spielidee und die Entwicklung des Profiteams.
Mitgliederboom an der Ostsee
Die Kogge hat die Marke von 30.000 Mitgliedern geknackt, ein starker Wert für einen Klub der dritten Liga. Rund 1.000 Mitglieder waren vor Ort, was einer Wahlbeteiligung von etwa drei Prozent entspricht.
Aufsichtsratskandidatur von Klublegende März
Vereinsikone Heiko März (60) kandidierte ebenfalls für den Aufsichtsrat, verpasste jedoch den Einzug deutlich. Er erhielt 14 Prozent der Stimmen, nur zwei Kandidaten schnitten schwächer ab.
Rekordumsatz und Plus unterm Strich
Wirtschaftlich präsentierte sich Hansa Rostock robust:
Umsatz: 38,7 Mio. Euro (Plan: 32,3 Mio. Euro)
Ticketing: 9,25 Mio. Euro (Vorjahr: 8,4 Mio. Euro)
Merchandising: 7,4 Mio. Euro
Sponsoring: über 10 Mio. Euro
Nettogewinn: 13.000 Euro
Diese Zahlen zeigen: Der Klub wächst, insbesondere die Ticket- und Fanartikel-Erlöse sind starke Treiber.
Blick nach vorn: Zuschauerschnitt als Erfolgsmotor
Für das neue Geschäftsjahr kalkuliert Hansa mit einem noch besseren Ergebnis. Basis ist der hohe Zuschauerschnitt von 24.500 pro Heimspiel, der in Liga3 herausragt und die Einnahmeseite nachhaltig stärkt.
