Nach 1:4 in Hoffenheim: MSV Duisburg will gegen Aachen Wiedergutmachung im Wedaustadion

Der MSV Duisburg will am Samstag (14 Uhr) im traditionsreichen Westschlager der 3. Liga gegen Alemannia Aachen eine klare Antwort auf die 1:4-Pleite bei der TSG Hoffenheim II liefern. Im Wedaustadion deutet alles auf eine fast ausverkaufte Kulisse hin, beste Bühne für eine sportliche Reaktion.

Traditionsduell vor großer Kulisse

Mehr als 13 Jahre nach dem letzten Pflichtduell kommt es endlich zur Neuauflage MSV gegen Alemannia, ein Klassiker in Liga3. Der Vorverkauf läuft heiß: Gut 800 Karten waren zuletzt noch verfügbar, rund 27.600 Tickets bereits weg. Die Zebras wollen das Momentum der Fans nutzen.

„Jeder war extrem angepisst und selbstkritisch“

Nach dem deutlichen Rückschlag in Hoffenheim fand Cheftrainer Dietmar Hirsch deutliche Worte: “Jeder war extrem angepisst und selbstkritisch”, sagt er. Demnach habe man aber das „Spiel analysiert, die notwendigen Schlüsse gezogen und dann sofort wieder nach vorn geblickt”. Aktuell befinde sich sein Team in einer “Phase”, von der er hofft, dass sie rasch vorbei ist. Zuversichtlich stimmt Hirsch vor allem, dass seine Jungs „mit der Niederlage in Hoffenheim gut umgegangen ist”.

Personallage: Bitter zurück, Krüger fehlt

Langzeitverletzungen bremsen die Rotationsmöglichkeiten. “So haben wir nicht mehr die Chance, durch Wechsel noch einmal neues Tempo auf den Platz zu bringen”, erklärt Hirsch. Vermisst werden weiterhin die quirligen Offensivakteure Simon Symalla und Jakob Bookjans. Florian Krüger fällt mit Mandelentzündung aus, Joshua Bitter ist wieder einsatzfähig.

Matchplan gegen auswärtsstarke Alemannia

Die Aufgabe wird knifflig, weiß Hirsch: “Aachen holt auswärts mehr Punkte. Sie sind schnell im Kopf und in den Umschaltmomenten. Darauf sind wir vorbereitet. Wer am Samstag die besseren und schnelleren Entscheidungen trifft, wird das Duell für sich entscheiden”. Entscheidend dürfte sein, die Umschaltwege der Alemannia früh zu stören, Standards konsequent zu nutzen und im letzten Drittel zielstrebiger zu werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein