SV Meppen: Torsten Frings ist neuer Cheftrainer

Nun ist es amtlich! Torsten Frings ist neuer Cheftrainer beim SV Meppen und beerbt die Nachfolge von Christian Neidhart. 

In den letzten Wochen wurden zahlreiche Trainer bei den Emsländer gehandelt. Nun fiel die Entscheidung auf Torsten Frings. „Wir sind mit Ruhe und großer Sorgfalt auf die Trainersuche gegangen„, so SVM-Sportvorstand Heiner Beckmann. Ziel der Verantwortlichen war es einen Trainer zu finden, der optimal zur Mentalität des Vereines passt. „Wir hatten von Beginn an das gute Gefühl, dass Torsten eine Top-Lösung für uns ist. Ich bin sicher, dass er als Cheftrainer hier viel bewegen kann. Torsten Frings ist trotz des großen Namens im Fußball sehr authentisch. Seine Fähigkeit zu motivieren und mitzureißen, hat er in seiner Karriere eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ich bin sicher, dass er dies auch als Cheftrainer des SVM einbringen wird„, so Beckmann weiter.

Ein großer Name wechselt ins Emsland

Als Spieler bestritt Torsten Frings 402 Partien in der Bundesliga. Seine Werdegang kann sich durchaus sehen lassen: Für Werder Bremen spielte er von 1997 bis 2002 und von 2005 bis 2011 und gewann dabei zweimal den DFB-Pokal (1999 und 2009). Zwischen 2002 und 2004 lief Torsten Frings für Borussia Dortmund auf, eher er anschließend zum FC Bayern München wechselte, wo er 2005 das Double feierte. Nach seiner erneuten Rückkehr zum SV Werder Bremen wurde er mit dem FC Toronto zum Abschluss seiner Spielerkarriere 2012 kanadischer Meister. Als Nationalspieler kann er auf 79 Einsätze zurückblicken, in denen er 10 Tore erzielt hat. Bei der Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und Japan wurde er Vizeweltmeister.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein