Besser kann es nach der Corona-Pause für die Münsteraner nicht laufen. Im ersten Geisterspiel gegen den Hallesche FC zeigte man eine klasse Leistung und siegte mit 4:2.
Nur fünf Tage im Mannschaftstraining nach knapp 3 Monaten Liga-Stillstand. Dennoch zeigte die Mannschaft von Sascha Hildmann Moral und gewann sein erstes Heimspiel gegen den Hallescher FC und sicherte sich somit drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg. Nur noch drei Zähler sind es noch zum ersten Nichtabstiegsrang.
Gnadenlose Effektivität vor dem Tor
Besonders auffällig in der Partie gegen den Hallescher FC war die unglaubliche Effektivität vor dem Tor. Fünf Chancen, vier Tore. Eine Top Quote. Hildmann äußerte sich nach dem Spiel gestern wie folgt: „Ich hatte schon vor dem Anpfiff das Gefühl, dass die Jungs sehr fokussiert waren. Die frühe Führung hat uns natürlich extrem gut getan.“
Bereits in der 4. Spielminute knippste Kevin Pires Rodrigues zum ersten Mal. Halles Keeper Kai Eisele konnte den Ball von Lucas Cueto zwar noch abwehren, doch „Piro“ staubte zum 1:0 ab. Auch am 2:0 war der „Zehner“ beteiligt. Seinen flachen Eckstoss auf Maurice Litka verwandelte dieser aus 18 Metern unter Mithilfe von Sebastian Mai. Der Verteidiger fälschte den Ball unhaltbar ins eigene Netz ab.
Halle zu ungefährlich vor dem Tor
Doch wer dachte, dass die Münsteraner nach dem 2:0 das spielen einstellten, der hat sich getäuscht. Noch vor der Halbzeit gelang schon fast die Vorentscheidung. Wieder sah die Abwehr der Gäste schlecht aus, als Luca Schnellbacher eine Hereingabe von Cueto im Fallen über die Linie drückte (3:0). In der 2. Halbzeit drehte Halle dann auf, ohne jedoch die Abwehr der Gastgeber vor allzu große Probleme zu stellen. Dies war erst der Fall nach dem Anschlusstreffer (3:1). Hildmann: „Darauf folgte sicherlich die schwierigste Phase des Spiels für uns.“
Zu diesem Zeitpunkt war Preußen unter Druck – und doch weider Eiskalt vor dem Tor. Durch einen Prima Konter über Heinz Mörschel und Julian Schauerte, der Litka gut in Szene gebracht hat, gelang ihm an diesem Tag sein zweites Tor (4:1/71). In der Nachspielzeit konnte Halle noch einmal auf 4:2 verkürzen (91). Der letzte Sieg des Hallescher FC war am 30.11.2019 gegen den MSV Duisburg (1:0).