Verlieren die Roten Teufel einer ihren besten Spieler an Heidenheim? Florian Pick möchte gerne wechseln. Ob es zum Transfer letztlich kommt, ist laut Spieler und Sportdirektor Boris Notzon unklar.
Florian Pick zählt zum Topscorer beim 1.FC Kaiserslautern (13 Saisontore, 11 Vorlagen). Verständlicherweise hat er auch die Begehrlichkeiten anderer Vereine geweckt. So auch beim 1.FC Heidenheim, wo der Stürmer gerne hinwechseln möchte. Gegenüber dem „SWR Sport“ äußerte er sich wie folgt: „Ich habe den Verantwortlichen gesagt, dass ich den nächsten Schritt machen und in der 2. Bundesliga spielen möchte. Ich hoffe, dass wir da eine vernünftige Lösung finden.“
1.FC Kaiserslautern möchte Pick gerne halten
Endgültig sei die Entscheidung aber noch nicht, dies bestätigte auch Sportdirektor Boris Notzon gegenüber der „Rheinpfalz„: „Das ist kein Thema. Florian Pick hat einen bis 30. Juni 2021 gültigen Vertrag bei uns plus Option, wenn wir nächstes Jahr aufsteigen.“ Demnach will man beim Verein keinen Leistungsträger abgeben, sondern möchte sich ein Gerüst für die neue Saison aufbauen.
Fest steht: Sollte der 1.FC Heidenheim in die 1. Bundesliga aufsteigen, so würde deutlich mehr Geld für eine angemessene Ablösesumme vorhanden sein. Geld, welches der 1.FC Kaiserslautern in der aktuellen Lage gut gebrauchen kann. Fraglich ist jedoch, sollte der 1.FC Heidenheim in der 2. Bundesliga bleiben, ob sie solch einen Transfer überhaupt stemmen könnten, damit der 1.FCK schwach wird. Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass am 01. September das momentan noch vorläufige Insolvenzverfahren am Betzenberg gestartet wird, dann bekämen sowohl Verein als auch Spieler ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von drei Monaten.