Lukas Daschner verlässt nach sieben Jahren den MSV Duisburg und schließt sich nun dem Zweitligisten FC St. Pauli an.
Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es amtlich. Lukas Daschner wird nach sieben Jahren den Verein verlassen und künftig für St. Pauli in der 2. Bundesliga auflaufen. In der vergangenen Saison kam er für die Zebras 34 Mal zum Einsatz, erzielte dabei 11 Tore und konnte weitere 4 vorbereiten. „Wir sind ein Aus- und Weiterbildungsverein, und eines unserer Ziele dabei ist es auch, dass ein Junge aus dem eigenen NLZ eine Ablöse einspielt. Dass Lukas jetzt für sich die Chance auf Sankt Pauli sucht, gönnen wir ihm, und dazu drücken wir ihm die Daumen! Sein Weg zeigt aber auch jedem Talent: Beim MSV stehen alle Wege offen“, so Ivo Grlic über den Abgang von Daschner.
Drei Jahre spielte Daschner in der Jugend beim FC Schalke 04, bevor er 2013 zum MSV Duisburg wechselte. Dort durchlief er sämtliche Nachwuchsmannschaften und schaffte im Jahr 2017 dann den Sprung zu den Profis, wo er in den Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 insgesamt 15 Ligaeinsätze (2 Tore) absolvierte. „Ich habe mich riesig über das Interesse des FC St. Pauli gefreut. Die Gespräche liefen sehr gut. Es ging dann auch relativ schnell, weil ich finde, dass es nicht nur sportlich sehr gut passt. Jetzt kann ich es kaum erwarten, auf dem Platz loszulegen und die Mannschaft zu unterstützen“, so Daschner nach seiner Vertragsunterschrift beim Zweitligisten.