1.FC Magdeburg: Fanszene fordert Rücktritt von Kallnik und Hoßmang

Foto: Axel Kammerer

Beim 1.FC Magdeburg geht es derzeit heiß her. Mit gerade einmal vier Zählern nach dem 8. Spieltag, befindet man sich derzeit auf dem letzten Tabellenplatz. Die aktive Fanszene fordert nun Handlungsbedarf.

Die Bilanz der Magdeburger ist erschreckend. Acht Spiele, vier Punkte und der letzte Tabellenplatz ist die bittere Wahrheit. Bereits in der abgelaufenen Spielzeit musste man gegen den Abstieg kämpfen, ein ähnliches Szenario droht auch in dieser Saison. Die aktive Fanszene stellt nun klare Forderungen so heißt es in einer schriftlichen Erklärung zum einen: „Eigenständiger Rücktritt oder Absetzung von Mario Kallnik„.

Fans sehen Kallnik als einen der Hauptverantwortlichen für das Scheitern

Weiter sagt man über Kallnik: „Mario Kallnik hat seit seinem Amtsantritt viel für den 1. FC Magdeburg geleistet. Diese Leistung erkennen wir ausdrücklich an und wir sind ihm dankbar für sein Engagement. Seit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ist es Mario Kallnik jedoch nicht mehr gelungen, positive Impulse zu setzen.“ Desweiteren seien mehrere personelle Fehlentscheidungen in der Vergangenheit getroffen worden. Die Fans sehen Kallnik für einen der Hauptverantwortlichen, dass es beim 1.FC Magdeburg nicht mehr läuft. „Dein Kredit ist aufgebraucht. Mario Kallnik – packe Deine Koffer und beschädige Dein in harter Arbeit errichtetes Denkmal in Magdeburg nicht! Wir fordern Dich auf, zu Deinen Worten zu stehen und Dein Amt in jenem Moment zur Verfügung zu stellen, in welchem Du nicht mehr in der Lage bist die Entwicklungen beim 1. FC Magdeburg positiv zu beeinflussen!“

Hoßmang soll ebenfalls gehen

In der abgelaufenen Spielzeit konnte Hoßmang noch den Klassenerhalt schaffen mit den Magdeburger. Die Fans sehen den 53-Jährigen jedoch überfordert und stellen als zweite Forderung den eigenständigen Rücktritt oder die Absetzung von Hoßmang. „Thomas Hoßmang hat den 1. FC Magdeburg in der letzten Saison vor dem Abstieg bewahrt. Dafür sind wir dankbar. Doch in der momentanen Situation ist er überfordert und nicht in der Lage die Mannschaft als Trainer zu führen. Jeder sieht es. Die Reißleine muss gezogen werden, ehe die sportliche Situation noch aussichtsloser wird!“ Die nächsten Tage werden wohl turbulent beim 1.FCM.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein