Die Schlussphase der Saison gestaltet sich für die SV Elversberg alles andere als einfach. Nach dem Unentschieden gegen den Halleschen FC warten die Saarländer seit fünf Spielen auf einen Sieg. Verspielt der souveräne Tabellenführer im Endspurt noch den Aufstieg?
Gegen Kellerkind Halle konnte sich Elversberg trotz zahlreicher Chancen nicht belohnen. Die Saarländer waren vor dem Spiel gegen Halle bereits seit vier Spielen ohne Sieg, aber auch gegen 1860 München reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden. Trotz des komfortablen Vorsprungs von elf Punkten auf den Relegationsplatz wird es für die SV Elversberg langsam eng. Vor dem Spiel gegen Halle musste Elversberg auf Torhüter Kristof und Neubauer verzichten, die beide einen Bänderriss erlitten. Lehmann gab sein Saisondebüt, Sickinger rückte in die Startelf. Der Hallesche FC hingegen befand sich mitten im Abstiegskampf und hatte vor dem Spiel nur einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Vergebene Chancen: Elversberg lässt Sieg gegen Halleschen FC liegen
Das Spiel begann mit einem mutigen HFC, der bereits in der ersten Minute zu einer Chance kam. Der Tabellenführer aus Elversberg hatte ebenfalls die ein oder andere Chance. Nach einer halben Stunde kippte das Spiel langsam und Schnellbacher erzielte nach einer sehenswerten Ballstafette ein Tor, das jedoch wegen einer Abseitsstellung nicht zählte. Die SV Elversberg blieb am Drücker und erzielte durch Kapitän Schnellbacher die längst überfällige Führung (42.).
In der zweiten Halbzeit war es dann der Hallenser Steczyk der in der 51. Spielminute den Ausgleichstreffer erzielte. In der Schlussphase erhöhte die SVE noch einmal den Druck, jedoch ohne Erfolg. Bobzien und Torjäger Schnellbacher vergaben beste Chancen zur erneuten Führung.